Herunterladen Diese Seite drucken

IKEA BATSKAR Bedienungsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BATSKAR:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gasflaschenventils aufsetzen, wenn die Flasche nicht
in Gebrauch ist. Nur die gleiche Art von Schutzkappe
anbringen, wie sie mit dem Gasflaschenventil geliefert
wurde. Andere Arten von Kappen oder Stopfen können
zum Austreten von Gas führen.
Anschluss an die Gasflasche
Sicherstellen, dass alle Drehregler am Grill
ausgeschaltet sind (‚OFF'-Position).
OFF
HI
LO
OFF
HI
LO
OFF
OFF
Den Regler an die Gasflasche anschließen und den
LOW
unten beschriebenen Anweisungen sowie denen
LOW
des Gasflaschenlieferanten folgen.
Vor dem Gebrauch aufmerksam lesen
CH
HI
HI
7
6
2
Tabelle (A)
LAND
EINGANG
CH
Flasche (21,8x1,814)
1 INSTALLATION UND BETRIEBSANWEISUNGEN
TYP 694 ist ein Hausregler, der für die
Gasversorgung bei einem spezifischen Druck und
Durchfluss verwendetwird,wie auf demSchild (2)
angegeben.
Sicherstellen, dass Einlass undAuslass des
Reglersmit demZylinder und demzu verwendenden
Gerät kompatibel sind.
Der Gaszylinder muss immer in vertikaler Position
gehalten werden. Den Zylinder nicht während
des Betriebs bewegen. Wenn das Gerät im
Außenbereich verwendet wird, so muss es derartig
positioniert oder geschützt werden, dass jegliches
nachfolgende Wasser nicht direkt eindringen kann.
TYP 694 Versionen mit einemAblassventil (die
Markierung "PRV" ist auf dem Schild (2) sichtbar)
sind im Allgemeinen nicht für die Verwendung in
geschlossenen Räumen bauartgenehmigt (siehe
diesbezügliche lokaleGesetze).
14
2
9
1
3
5
AUSGANG
G ¼ MÄNNLICH L. H.
TYP 694 Betriebstemperaturbereich liegt zwischen
0/+50°C für Butan und -20/+50°C für Propan und
LPG.
Niemit offener Flamme nach einemGasaustritt
suchen. Statt dessen eineWasser-Seifen-Lösung
verwenden.
Wenn Fehler gefunden werden sollten, die
Gasversorgung schließen und sofort Ihren
Gaslieferanten kontaktieren.
Vermeiden, das Loch auf derAbdeckung (VENT) zu
verstopfen oder abzusperren (9).
DerRegler darf nicht inWohnwägen
oderWohnmobilen verwendetwerden.
Den Regler für Dauerverwendung im Außenbereich
in einer wettergeschützten Position installieren und
dabei sehr auf die Position des Ventilationslochs
(9) achten.
2 MONTAGE DES GUMMISCHLAUCHS(Abb.1)
Das Schlauchende (4), wenn notwendig mithilfe von
Seifenwasser an den Reglerauslass anschließen.
Den Schlauch unter Verwendung von Klemmen
(8) befestigen. Nicht zu stark anziehen, um die
Beschädigung des Schlauchs zu vermeiden. (In
einigen Ländern haben Schlauchklemmen und
Schlauch Standardabmessungen).
3 MONTAGE DES REGLERS AUF DEM VENTIL
8 4
Sicherstellen, dass das Zylinderventil (7)
geschlossen ist. Plastikstöpsel (6) entfernen, wenn
vorhanden.
Bevor der Regler am Zylinder befestigt wird, den
Schlauch (4) befestigen. Hierfür sicherstellen,
dass der Stutzen (3) vollständig abgedeckt ist und
von einer Schlauchschelle (8) vollständig bedeckt
ist: Sicherstellen, dass alle Ventile undGeräte
ausgeschaltet sind.
AlleAnschlüsse überprüfen und sicherstellen, dass
sie frei von Schmutz und unbeschädigt sind.
Wenn erforderlich überprüfen, dass dieDichtung
vorhanden und in einemguten Zustand ist.
Der Regler sollte unterstützt werden und
der Anschluss (1) am Zylinderventilauslass
angebracht undmit einemSchraubenschlüssel
festgezogenwerden.
4 GASAUSTRITT
Alle Gasaustritte sind gefährlich, wenn sie auch noch
so klein sind und müssen deshalb beseitigt werden.
Austretendes Gas kann normalerweise durch Geruch
oder Geräusch entdeckt werden. Allerdings sollte ein
flüssiges Reinigungsmittel über den Bereich gebürstet
werden, um den Austrittsort zu bestätigen.NIEmit
einer offenen Flamme nach einemGasaustritt suchen.
Wenn bei Zylindern ein Leck vermutet wird, sofort
die Gasversorgung unterbrechen und alle stehenden
Kontrollleuchten oder offenen Flammen löschen.
Wennmöglich, den Raumlüften. Wenn sich der Zylinder
im Innenbereich befindet, ihn nach draußen an einen
sicheren Ort bringen und Ihren Händler um Rat fragen.
5 STRÖMUNGSWÄCHTER (EFV)
DerTYP694 kannmit einer Sicherheitsvorrichtung,
dem"Strömungswächter", ausgestattetwerden,

Werbung

loading