Herunterladen Diese Seite drucken

Philips RC189 Bedienungsanleitung Seite 43

Werbung

DIEBSTAHLSCHUTZ
Die Modelle RC169 und RC189 sind mit einer
'Warn-LED als Diebstahischutz ausgestattet, die
blinkt, wenn die ZUndung ausgeschaltet ist.
KLANGEINSTELLUNGEN
+ EIN/AUS-LAUTSTARKE: Das Radio mit dem Knopf
VOL einschalten und die Lautstarke einstellen.
* TONE: Zur Klangeinstellung den Klangregler
drehen.
* MUTE:
Wenn
Sie das
Radio
oder
den
Cassettenspieler
vorttbergehend
stummschalten
mochten, driicken Sie die
Taste MUTE.
Die Taste
MUTE
oder eine
beliebige andere
Taste drucken,
um
die
Wiedergabe wieder einzuschalten.
Hinweis: die Stummschaltung
kann durch
Verkehrsdurchsagen
unterbrochen werden
(wenn TA eingeschaltet ist).
Nur fair RC169, RC189
« BALANCE
(links/rechts): zum Einstellen der
Balance den BALANCE-Regler drehen.
RADIO
WELLENBEREICH
* Zum Wahlen des gewtinschten Wellenbereichs
die Taste BAND kurz drticken. Im Display erscheint:
FM1, FM2 oder FM3 (UKW), MW11 oder MW2,
oder LW.
SENDERSUCHLAUF
-_Mit Hilfe der Sendersuchlauf-Funktion k6nnen
Sender schnell gefunden werden.
¢ Taste < oder ® kurz drucken.
~ Nach kurzer Zeit hoOren Sie einen Sender. Die
Taste erneut drucken,
um
einen
anderen
Sender
zu suchen.
Wenn
im gesamten
Wellenbereich
FM
(UKW)
kein
Sender
gefunden wird, empfiehit es sich, die Funktion
LOC auf DX umzuschalten.
LOCAL/DISTANT IM FM-WELLENBEREICH
* Zum Wahlen von lokalen oder entfernten Sendern
Taste LOC mindestens 2 Sekunden gedruckt halten
(bis Sie ein akustisches Signal horen).
- Inder Betriebsart Local zeigt das Display LOC' an
-
Im AM-Wellenbereich
(MW) werden
lIokale :
oder entfernte Sender automatisch gewahit.
Beim Sendersuchlauf befindet sich das Radio
zunachst in der Betriebsart Local. Wenn kein
Sender gefunden wird, schaltet das Radio
automatisch auf die Betriebsart Distant um
und setzt den Sendersuchlauf fort.
MANUELLE SENDERWAHL (wenn die Frequenz
des gewunschten Senders bekannt ist)
1. Taste MANUAL
kurz driicken. Sie héren ein
akustisches Signal und das Radio schaltet von
Sendersuchlauf auf manuelle Senderwahl um.
2. Stellen Sie die gewUnschte Frequenz mit den
Tasten
«und P ein (wird eine dieser Tasten
gedriickt gehalten, andert sich die Frequenz
schneller).
>
=hdhere Frequenz
<4 = = =niedrigere Frequenz
Hinweis: Das Radio schaltet nach ungefahr 50
Sekunden
automatisch
zurtick
auf
Sendersuchlauf, wobei ein akustisches Signal
ertont.
STATIONSTASTEN 1 - 6
(SPEICHERN UND AUFRUFEN)
Pro Wellenbereich
kénnen
sechs
Sender
gespeichert
und mit Hilfe der Stationstasten (1
bis 6) aufgerufen werden.
.
Senderspeicherung
* Zum Wahlen des gewiinschten Wellenbereichs
Taste BAND kurz drucken.
« Die Frequenz
des gewunschten
Senders
einstellen.
¢ Die
gewltinschte
Stationstaste
(1 - 6)
mindestens 2 Sekunden gedrickt halten (bis
ein akustisches Signal ertont).
Hinweis: Ein fruher gespeicherter Sender wird
automatisch Uberschrieben, wenn ein neuer
Sender
unter
der
betreffenden
(bereits
belegten) Stationstaste gespeichert wird.
Aufrufen eines Senders
Zum Wahlen des gewunschten Wellenbereichs
Taste BAND kurz drucken.
* Die gewunschte Stationstaste kurz drucken. -
Im Display werden Wellenbereich, Frequenz
und Nummer der Stationstaste angezeigft.
15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rc169Rn129