Herunterladen Diese Seite drucken

ABB 1ZSE 5492-118 Handbuch Seite 4

Werbung

Entsorgung und Reinigung: Es sollte mithilfe eines Absorptionsmittels aufgenommen
werden. Behandeln Sie es als umweltschädigenden Stoff.
Bei Feuer: Ein Feuer ist mit Pulver, Schaum oder Kohlensäure zu löschen.
Auslaufendes Öl kann Rutschgefahr verursachen, z.B. bei Arbeiten an der Transfor-
matorabdeckung.
Der Motorantrieb darf nicht in einer explosionsfähigen Atmosphäre installiert werden.
Die elektrische Ausrüstung erzeugt Funken, die zu einer Explosion führen können.
Vor jedweder Arbeit ist Folgendes am Stufenschalter durchzuführen:
Stellen Sie sicher, dass der Transformator ausgeschaltet und sachgerecht geerdet ist.
Holen Sie sich eine unterschriebene Bescheinigung vom verantwortlichen Ingenieur.
Vor dem Beginn von Arbeiten am Stufenschalter ist der LOKAL/FERN-Schalter im Mo-
torantrieb auf "0" zu stellen. Es wird ebenfalls empfohlen, die Tür des Motorantriebs
zu schließen und mit einem Vorhängeschloss zu sichern, wenn Arbeiten am Stufen-
schalter stattfinden. Der Schlüssel sollte vom Bediener aufbewahrt werden. Auf diese
Weise wird ein unbeabsichtigter Start des Motorantriebs verhindert.
Vor dem Beginn von Arbeiten am Motorantrieb muss der Hilfsstrom abgeschaltet
werden.
Hinweis: Motor, Schütze und Heizelement können auch von anderen Quellen her ein-
geschaltet werden.
Während der Trocknung des Transformators
Beim Trocknen mit Heißluft und Vakuum beträgt die maximal zulässige Druckdifferenz für
den Stufenschalter 100 kPa bei einer maximal zulässigen Temperatur von 135 °C.
Während der Dampftrocknungsphase müssen Abdeckung des Wahlschaltergehäuses und
Bodenventil geöffnet sein. Die maximal zulässige Temperatur beträgt 135
Nutzen Sie ausschließlich den speziellen Bodenkeil (im Lieferumfang des Stufenschalters),
um das Bodenventil zu verstellen. Die Verwendung eines steiferen Werkzeugs kann das
Ventil beschädigen.
Während oder nach der Trocknung darf der Stufenschalter nicht betrieben werden, sondern
erst, wenn er mit Öl gefüllt wurde. So werden Fresserscheinungen vermieden.
Montage der Dichtungen
Dichtungsflächen und Dichtungen müssen sauber und unbeschädigt sein. Gegenüberliegen-
de Bolzen in Dichtungsfugen müssen mehrmals abwechselnd festgezogen werden, wobei
mit einem niedrigen Anzugsmoment begonnen und dann mit dem empfohlenen Anzugsmo-
ment weitergemacht wird, siehe Kapitel 1.7 Anzugsmoment in diesem Handbuch.
WARNUNG
VORSICHT
VORSICHT
C.
o

Werbung

loading