Herunterladen Diese Seite drucken

ABB 1ZSE 5492-118 Handbuch Seite 24

Werbung

3 Montage im Transformator
4 Trocknung
Im Paket befindet sich ein Trockenmittel, damit der Stufenschalter beim Transport trocken
bleibt. Bei unversehrter Verpackung ist es nicht erforderlich, den Stufenschalter zu trocknen.
Stufenschalter und Transformator können wie in den folgenden Prozessen getrocknet wer-
den: wechselnde Heißluft- und Vakuum- oder Dampftrocknungsphase bei einer Maximal-
temperatur von 135°C und einer maximalen Druckdifferenz von 100 kPa zwischen Stufen-
schalter und Transformator.
4.1 Vorbereitung der Trocknung
1.
2.
3.
4.2 Nachbereitung der Trocknung
Um Fresserscheinungen zu vermeiden, darf der Stufenschalter während oder nach der
Trocknung nicht betrieben werden, sondern erst, wenn er mit Öl gefüllt wurde.
1.
2.
24
Bei einer Dampftrocknung müssen Bodenventil und Abdeckung des Stufenschalters
geöffnet sein. O-Ring und Dichtung für das Saugrohr müssen demontiert werden. Siehe
Abschnitt 3.2.2, Punkt 1. Öffnen Sie das Bodenventil wie folgt:
Setzen Sie den im Lieferumfang befindlichen Bodenventilkeil in das innere Sechskant-
loch des Bodenventils ein. Öffnen Sie das Bodenventil, indem Sie maximal vier Umdre-
hungen gegen den Uhrzeigersinn ausführen.
Bei einer Heißlufttrocknung in einem Vakuumverdampfer müssen obere Abdeckung
des Stufenschalters, O-Ring und Dichtung für das Saugrohr demontiert werden. Siehe
Abschnitt 3.2.2, Punkt 1.
Vergewissern Sie sich, dass die gesamte Flüssigkeit aus dem Wahlschaltergehäuse
abgelassen wurde. Schließen Sie das Bodenventil. Das Anzugsmoment beträgt
ca. 15 Nm.
Wenn ein integrierter Widerstand von ABB vorliegt, müssen dessen Schraubverbindun-
gen nachgezogen (Anzugsmoment: 15 Nm) und mit dem vom Transformatorhersteller
beschriebenen Verfahren fixiert werden.
VORSICHT
1ZSE 5492-118 de, Rev. 4

Werbung

loading