Herunterladen Diese Seite drucken

ABB 1ZSE 5492-118 Handbuch Seite 17

Werbung

3.2.1 Montage am Stufenschalter bei Messung des Übersetzungsverhältnisses
vor der Trocknung
Die Montage des Transformators an der Jochgabel wird auf Abb. 6 veranschaulicht.
1.
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass der Stufenschalter vor dem Anschluss der Leiter im
Verhältnis zur Transformatorabdeckung korrekt gedreht ist.
2.
3.
4.
5.
Der Stufenschalter sollte beim Testen des Übersetzungsverhältnisses innerhalb seines ge-
samten Betriebsbereichs betätigt werden (in HÖHER- und TIEFER-Richtung).
Die Endstellungen dürfen beim Testen des Übersetzungsverhältnisses nicht überschritten
werden. Wenn Sie den Stufenschalter ohne Antriebssystem betätigen, überprüfen Sie die
Bezeichnung der Endstellungen im Einphasendiagramm und beobachten Sie den Positions-
anzeiger am Kegelrad, um eine Überschreitung der Endstellungen zu verhindern.
Beobachten Sie das Voltmeter während des Stufenschalterbetriebs. Es dürfen keine großen
Spannungsabfälle auftreten. Ist dies dennoch der Fall, ist der Stufenschalter nicht korrekt mit
der Wicklung verbunden.
6.
7.
8.
9.
HINWEIS: Das Getriebe auf der Getriebebodenplatte muss und darf nicht demontiert
werden, da es fest mit dem unteren Teil verbunden ist.
HINWEIS: Distanzstücke (z.B. aus Holz) können zwischen Jochgabel und unterem
Flansch eingesetzt werden. Die Verbindungen können somit auf der korrekten end-
gültigen Höhe angebracht werden. Die Distanzstücke müssen vor der Montage des
Stufenschalters an der Transformatorabdeckung entfernt werden. Siehe Abb. 7.
1ZSE 5492-118 de, Rev. 4
Montieren Sie den Stufenschalter an der Jochgabel des Transformators. Dabei können
die Aufhängeösen am oberen Teil genutzt werden, siehe Abb. 6. Behandeln Sie die
Einheit vorsichtig, ohne Anschlüsse und integrierte Widerstände (falls vorhanden) zu
beschädigen.
Schließen Sie die Leiter gemäß Abschnitt 3.1.1 an.
Messung des Übersetzungsverhältnisses:
Der Stufenschalter kann durch Drehen der Kegelradwelle betätigt werden. Nutzen Sie
dazu eine spezielle Handkurbel (Katalognr. LL 117 016-M).
Zwei Umdrehungen im Uhrzeigersinn (vom Wellenende aus gesehen) für einen HÖHER-
Schaltvorgang oder zwei Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn für einen TIEFER-
Schaltvorgang entsprechen einem Umschalten zwischen zwei Schaltstellungen. Konsul-
tieren Sie die Dokumentation, ob andere Angaben zur Drehrichtung gemacht werden.
Nach der Messung muss der Stufenschalter in dieselbe Position wie der Motorantrieb
gebracht werden. Überprüfen Sie diese per Schauglas in der oberen Abdeckung.
Lösen Sie alle zwölf Bolzen und Unterlegscheiben in der oberen Abdeckung. Heben Sie
die Abdeckung vorsichtig mindestens 10 cm gerade nach oben, bevor Sie sie in hori-
zontaler Richtung bewegen. Kegelrad und Rohr dürfen beim Anheben nicht beschädigt
werden. Wenn ein Kran zum Einsatz kommt, bringen Sie die Gurte gemäß Abb. 8a an.
Demontieren Sie das Oberteil vom oberen Teil, indem Sie die zwölf M8-Inbusschrauben
lösen. Verwahren Sie Flansch, Abdeckung, O-Ringe und Dichtung für das Saugrohr
(siehe Abb. 6 und 8) vorübergehend an einem staubgeschützten Ort.
Stufenschalter und Transformator können nun getrocknet werden. Befolgen Sie dazu
die Anweisungen in Kapitel 5.
VORSICHT
3 Montage im Transformator
17

Werbung

loading