Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS Funktionshandbuch Seite 91

Servcoup
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS:

Werbung

Inbetriebnahmevarianten
Im Detail gibt es Unterschiede bezüglich Voraussetzungen und Ablauf zwischen den
Inbetriebnahmevarianten. Die folgende Tabelle liefert eine Übersicht.
Tabelle 6-2
Unterschiede zwischen den Inbetriebnahmevarianten
SIMATIC/SIMOTION
STARTER/SCOUT
Geberschnittstelle auf den Follower-Antriebsobjekten in Betrieb nehmen (Seite 90)
Hardware-Inbetriebnahme über
STARTER (Seite 93)
1. Antriebsverbund aufbauen (ver‐
drahtete Antriebsobjekte:
nur Master-Antriebsobjekt)
2. Anschließen des Gebers
3. Erstellen des STARTER-Projekts,
Anlegen des Antriebsgeräts,
Konfiguration der Einspeisung
4. Konfigurieren des Master- An‐
triebsobjekts (u. a. Zuweisen des
Gebers)
5. Erstellen von Kopien des Master-
Antriebsobjekts (entsprechend
der benötigten Follower-Antrieb‐
sobjekte)
6. Deaktivieren der Geberschnitt‐
stelle auf Follower-Antriebsob‐
jekten
7. Verdrahten der Follower-An‐
triebsobjekte
SERVCOUP
Funktionshandbuch, 03/2023, A5E38012711A AF
CMC-Topo, CMC-Expert
Hardware-Inbetriebnahme über CMC-To‐
po/CMC-Expert (Seite 99)
1. Antriebsverbund aufbauen (verdrahte‐
te Antriebsobjekte: alle Antriebsob‐
jekte)
2. Geber anschließen
3. Antriebsarchiv in der Steuerung erstel‐
len
4. Bearbeitung des Antriebsarchivs mit
CMC-Topo
– u. a. Anlegen und Deaktivieren der
Geberschnittstelle auf den Follo‐
wer-Antriebsobjekten
– Speichern als Vorgabetopologie
5. Projekt in CMC-Expert erstellen
– Import der Vorgabetopologie
– Anlegen und Einbinden einer Kom‐
ponente (diese enthält die Motor‐
daten und die Werte der zwischen
Master/Follower identisch einge‐
stellten Parameter)
– Speichern als Linuxpaket
6. Steuerung mit dem erstellten Paket bo‐
oten
7. Antrieb konfigurieren und Erstinbet‐
riebnahme durchführen
6.3 Hardware-Inbetriebnahme
SINUMERIK
SINUMERIK HMI
Hardware-Inbetriebnahme über SINUME‐
RIK HMI (Seite 117)
1. Aufbau des Antriebsverbunds (verdrah‐
tete Antriebsobjekte: Master- und ein
Follower- Antriebsobjekt)
2. Anschließen eines Gebers für das Mas‐
ter- und eines weiteren SMx für das je‐
weils verdrahtete Follower-Antriebsob‐
jekt
3. Erstinbetriebnahme für beide Antrieb‐
sobjekte durchführen
4. Geberschnittstelle auf dem Follower-
Antriebsobjekt deaktivieren
5. Geberschnittstelle auf weiterem An‐
triebsobjekt anlegen
– SINUMERIK ausschalten
– Sensor Module an nächstes Follo‐
wer-Antriebsobjekt umstecken
– SINUMERIK einschalten
– Follower-Antriebsobjekt inbetrieb‐
nehmen
– Geberschnittstelle anlegen/deakti‐
vieren
6. Wiederholen von Schritt 5 auf allen üb‐
rigen Follower-Antriebsobjekten
Inbetriebnehmen
89

Werbung

loading