Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS Funktionshandbuch Seite 125

Servcoup
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS:

Werbung

Prüfen der ermittelten Werte für schwerkraftbelastete Achsen (Schwenkachsen)
Für diese Prüfmethode muss das erforderliche Drehmoment zum Halten der Achse in einer
bestimmten Stellung bekannt sein.
1. Prüfen Sie, ob das Master-Antriebsobjekt ohne Unterstützung des Follower-Antriebsobjekts
das erwartete Drehmoment in dieser Stellung anzeigt.
2. Prüfen Sie, ob das Master-Antriebsobjekt bei Unterstützung durch das Follower-
Antriebsobjekt in der gleichen Stellung nur noch die Hälfte des Drehmoments anzeigt.
6.4.4
Schlupfregler bei Asynchronmotoren
Der in SERVCOUP integrierte Schlupfregler verhindert, dass sich bei Asynchronmotoren
während des Betriebs unterschiedliche Pollagewinkel r0093 zwischen den gekoppelten
Antriebsobjekten einstellen.
Jedes SERVCOUP Follower-Antriebsobjekt mit Motortyp ASM (p0300 = 1xx) verfügt über einen
eigenen Schlupfregler, siehe Funktionsplan 7336 (Seite 157).
Für Nachstellzeit p31754 > 0 gilt:
Der Schlupfregler ist aktiv und die Schlupfwinkeldifferenz zwischen Master- und Follower-
Antriebsobjekt wird auf den eingestellten Winkeloffset p31748 ausgeregelt, siehe auch
"Kommutierungswinkeloffset bestimmen (Seite 120)".
Die Werkseinstellung p31754 = 12 ms hat in Tests für unterschiedliche Asynchronmotoren
gute Ergebnisse geliefert. Für eine Überprüfung der Ergebnisse stehen die Ein- und
Ausgangswerte des Schlupfreglers in Parameter r31755[0...1] zur Verfügung.
6.4.5
Inbetriebnahme der Technology Extension über STARTER
Voraussetzung
Für die Inbetriebnahme über STARTER müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
• Die Hardware-Inbetriebnahme ist abgeschlossen.
• Die Technology Extension SERVCOUP ist auf allen beteiligten Antriebsobjekten installiert und
aktiviert, siehe "STARTER bzw. SIMOTION SCOUT (Seite 71)".
Technology Extension SERVCOUP parametrieren
Alle Antriebsobjekte werden über die jeweilige Expertenliste des Inbetriebnahme-Tools STARTER
parametriert.
1. Öffnen Sie die Expertenlisten aller beteiligten Antriebsobjekte.
2. Stellen Sie p31740 beim Master-Antriebsobjekt auf den Wert "1", bei allen Follower-
Antriebsobjekten auf den Wert "2".
3. Prüfen Sie, dass auf dem Master-Antriebsobjekt die Geberschnittstelle aktiv ist (p0145 = 1)
und setzen Sie danach p31741 auf den Wert "1".
SERVCOUP
Funktionshandbuch, 03/2023, A5E38012711A AF
6.4 Inbetriebnahme der Technology Extension SERVCOUP
Inbetriebnehmen
123

Werbung

loading