Herunterladen Diese Seite drucken

ABB DPA UPSCALE RI 10 Bedienungsanleitung Seite 63

Werbung

2.1.3.3
Separate Einspeisung (Optionale Version)
Kabelauswahl und Sicherungen sind empfohlene Werte. Lokale Standards sind zu berücksichtigen
Sich.
B
Kabel B
F1 F2
Gleichrichter
Kabel E
Sich. E
Wechselricht
Statischer Schalter
Schrank
2.1.3.4
SEPARATE EINSPEISUNG / Kabelauswahl
Schrank-
Last
in KW
Typ
Upscale RI 10
20
Upscale RI 11
20
Upscale RI 12
20
Upscale RI 20
40
Upscale RI 22
40
Upscale RI 24
40
Upscale RI 40
80
n.e.= nicht erlaubt
Sich.
C
NETZ 3x400/230V
Kabel C
er
M1
Wartungsbypass IA1
Kabel D
NETZ 3x400/230V
Eingang 3x400V/230V
Eingangs-
Kabel B
Sich. B
strom mit
2
(mm
)
ungelade-
(Agl/CB)
(IEC 60950-1)
Batterie (A)
3x40A
5x6
3x40A
5x6
3x40A
5x6
3x80A
5x16
3x80A
5x16
3x80A
5x16
3x160A
5x50
04-3839_S2_ABB_OPM_UPScale_RI_DE_140102.doc.doc
VERSION (SEPARATE EINSPEISUNG)
F1 F2
Gleichrichter
er
Wechselricht
Statischer Schalter
M2
Bypass
3x400V/230V
Max.
Kabel C
2
Sich.C
(mm
(Agl/CB)
(IEC
ner
60950-1)
27
3x40A
4x6
27
3x40A
4x6
27
3x40A
4x6
68
3x80A
4x16
68
3x80A
4x16
68
3x80A
4x16
136 A
3x160A
4x50
Änderungen vorbehalten
Ausgang
3x400V/230V
Batterie
@ cosphi 1.0
Kabel D
Sich.E
2
)
(mm
)
I nom
+/N/-
(IEC
(Agl/CB)
60950-1)
5x6
29 A
3x63A
5x6
29 A
3x63A
5x6
29 A
3x63A
5x16
58 A
3x100A *1
5x16
58 A
3x100A *1
5x16
58 A
3x100A *1
5x50
116 A
3x224A*1
*1 nur gültig für gemeinsame Batterie
Sektion-2
2
Kabel E (mm
)
NUR für externe
Batterien
+ / N / -
Gemeinsame
Separate
Batterie
Batterie
n.e.
3x10
n.e.
n.e.
n.e.
n.e.
3x25 *1
2x(3x10)
n.e.
n.e.
n.e.
n.e.
3x95 *1
4x (3x10)
Seite 4/14 ABB

Werbung

loading