Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Orion2 Base Originalbetriebsanleitung Seite 32

Sicherheitslichtgitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Orion2 Base:

Werbung

7.5 Quittierungsfunktion
Die Quittierungsfunktion wird bei Vorliegen eines internen Fehlers verwendet, z. B. eines optischen Fehlers, eines
OSSD-Fehlers, eines EDM-Fehlers.
Die Quittierungsfunktion wird die Drücken eines externen Öffner-Kontakts (TEST-/RESET-Taste) für mindestens 5 s
aktiviert. Die AOPD wechselt dann wieder in den normalen Betriebszustand.
7.6 EDM-Funktion
Die AOPD verfügt über eine Funktion zur Überwachung der Betätigung externer
Geräte (EDM). Diese Funktion kann aktiviert oder deaktiviert werden.
Korrekte Verwendung dieser Funktion:
Über die entsprechenden DIP-Schalter aktivieren,
Schließen Sie den EDM-Eingang über die Öffner-Kontakte der zu
überwachenden Geräte an einen +24-V DC-Anschluss an.
Diese Funktion prüft, ob die Öffner-Kontakte bei einem Statuswechsel der OSSD-Ausgänge umschalten.
2TLC172288M0101 Rev B
2015-09-18
Abbildung 30 – Zeitdiagramm der Quittierungsfunktion
Abbildung 32 – DIP-Schalter 3 und 7 AUS, um die EDM-Funktion zu aktivieren
32
Figure 31 – EDM-Anschluss
www.abb.com/jokabsafety

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Orion2-4-k2-050-bOrion2-4-k4-120-b