Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Orion2 Base Originalbetriebsanleitung Seite 14

Sicherheitslichtgitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Orion2 Base:

Werbung

Daher ist es wichtig, einen Mindestabstand zwischen der AOPD und reflektierenden Flächen einzuhalten. Der
Mindestabstand, D
, richtet sich nach:
sr
dem Abstand zwischen Sender (TX) und Empfänger (RX),
dem effektiven Öffnungswinkel (EAA) der AOPD:
Für eine Typ 4 AOPD ist der EAAMAX = 5°
Das Diagramm unten zeigt den Mindestabstand zu der reflektierenden Fläche (D
zwischen Sender und Empfänger bei einer Typ 4 AOPD:
Abbildung 9 – Mindestabstand zu einer reflektierenden Fläche als Funktion des Abstands zwischen Sender und Empfänger
2TLC172288M0101 Rev B
2015-09-18
Abbildung 8 – Mindestabstand zu reflektierenden Flächen
(α = ± 2,5°).
14
), basierend auf dem Abstand
sr
www.abb.com/jokabsafety

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Orion2-4-k2-050-bOrion2-4-k4-120-b