Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Orion2 Base Originalbetriebsanleitung Seite 12

Sicherheitslichtgitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Orion2 Base:

Werbung

3
Installation
3.1 Bei der Wahl und Installation der AOPD zu treffende Vorsichtmaßnahmen
Die Ausgänge (OSSD) der AOPD müssen als Stoppeinrichtungen der Maschine fungieren, nicht als
Steuerungseinrichtungen. Die Maschine muss über eine eigene Startfunktion verfügen.
Die Abmessung des kleinsten zu erfassenden Objekts muss größer sein, als die Auflösung der AOPD.
Die AOPD muss in einem Raum installiert werden, der den in Abschnitt 11 – " „Technische Daten
Platzieren Sie die AOPD nicht in der Nähe von hellen und/oder blinkenden Lichtquellen oder ähnlichen
Geräten.
Starke elektromagnetische Störungen können die Funktionstüchtigkeit der AOPD gefährden. Bitte lassen Sie
sich von Ihrem Ansprechpartner von ABB Jokab Safety beraten.
Die Reichweite des Geräts kann bei Smog, Nebel oder Staub in der Luft eingeschränkt sein.
Eine plötzliche Veränderung der Umgebungstemperatur mit sehr niedrigen Minimalpunkten kann eine dünne
Kondensatschicht auf den Linsen hervorrufen und die Funktionstüchtigkeit gefährden.
3.2 Allgemeine Informationen zur Anordnung der AOPD
Die AOPD muss sorgfältig angeordnet werden, um für wirksamen Schutz zu sorgen: Der Zugang zum
Gefährdungsbereich darf nur möglich sein, indem man den Erfassungsbereich der AOPD passiert.
Warnung! Abbildung 4 zeigt einige Beispiele für einen möglichen Zugang zur Maschine von oben oder von unten.
Diese Situationen können sehr gefährlich sein. Die AOPD muss in korrekter Höhe installiert werden, um den Zugang
zum Gefährdungsbereich vollständig abzudecken (Abbildung 5).
NEIN
2TLC172288M0101 Rev B
2015-09-18
NEIN
Abbildung 4 – Falsche Anordnung des Geräts
JA
Abbildung 5 – Richtige Anordnung des Geräts
12
www.abb.com/jokabsafety

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Orion2-4-k2-050-bOrion2-4-k4-120-b