Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch AW 10 OR-T Installationsanleitung Seite 7

Luft-/wasserwärmepumpe

Werbung

3
Installationsvorbereitung
3.1
Transport und Lagerung
GEFAHR
Brand- und Lebensgefahr!
Das Produkt enthält das brennbare Kältemittel R290. Im Fall eines Käl-
temittelaustritts kann durch den Kontakt mit Luft ein leicht entzündli-
ches Gas entstehen. Es besteht Brand- und Verpuffungsgefahr.
▶ Das Produkt an einem Ort mit guter Belüftung lagern, an dem sich kei-
ne ständigen Zündquellen befinden (z. B. offenes Feuer, Gas-Heizge-
rät oder elektrisches Heizelement).
Die Wärmepumpe muss stets aufrecht transportiert und gelagert wer-
den. Die Wärmepumpe darf jedoch vorübergehend um ≤ 45° geneigt,
aber nicht flach hingelegt werden.
Die Wärmepumpe darf nicht bei Temperaturen unter – 30 °C oder über
+60 °C gelagert werden.
Die Wärmepumpe muss so gelagert werden, dass sie keinen mechani-
schen Beschädigungen ausgesetzt ist.
Beim Transport der Wärmepumpe ohne Verpackung die beiliegenden
Gurte verwenden. Nach dem Abstellen der Wärmepumpe am Montage-
ort die Gurte wieder entfernen.
Bild 10 Gurte befestigen und Schrauben entfernen
HINWEIS
Gefahr von Sachschäden!
Die Metallhalterungen und die Transporthölzer sind nicht untrennbar an
der Wärmepumpe befestigt, sodass diese beim Tragen verrutschen kön-
nen.
▶ Die Wärmepumpe mindestens mit zwei Personen tragen.
▶ Achtung! Die Wärmepumpe ist auf der Kompressorseite schwerer
( Abbildung 11).
AW 10 | 12 OR-T – 6721842854 (2023/10)
Bild 11 Beim Transportieren der Wärmepumpe ohne Verpackung die
Gurte verwenden
[1]
Kompressorseite
Die Transporthölzer, Metallhalterungen und Gurte können für den Trans-
port der Inneneinheit wiederverwendet werden 12 M.
Bild 12 Transporthölzer, Metallhalterungen und Gurte
VORSICHT
Korrosionsgefahr!
Korrosion kann insbesondere am Verflüssiger und an den Verdampferla-
mellen zu Funktionsstörungen oder einer ineffizienten Wirkungsweise
des Produkts führen.
▶ Außeneinheit nicht in Bereichen aufstellen, in denen korrosive, z. B.
0010044521-001
saure oder alkalische, Gase erzeugt werden.
▶ Produkt so aufstellen, dass es vor direktem Seewind (salzigem Wind)
geschützt ist.
▶ Außeneinheit nicht in unmittelbarer Meeresnähe aufstellen, sondern
einen Mindestabstand von 500 m einhalten. In Frankreich und Irland
beträgt die erforderliche Entfernung zum Meer 1.000 m.
Installationsvorbereitung
1
0010044522-001
0010048275-001
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Aw 12 or-t