Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch AW 10 OR-T Installationsanleitung Seite 21

Luft-/wasserwärmepumpe

Werbung

8
Wartung
GEFAHR
Brand- und Lebensgefahr!
Das Produkt enthält das brennbare Kältemittel R290. Im Fall eines Käl-
temittelaustritts kann durch den Kontakt mit Luft ein leicht entzündli-
ches Gas entstehen. Es besteht Brand- und Verpuffungsgefahr.
▶ Arbeiten am Kältemittelkreis dürfen nur von für das Kältemittel R290
speziell geschultem Personal ausgeführt werden.
▶ Persönliche Schutzausrüstung verwenden.
▶ Feuerlöscher griffbereit halten.
▶ Sicherstellen, dass Werkzeuge und Betriebsmittel einwandfrei und
für das Kältemittel R290 zugelassen sind.
GEFAHR
Stromschlaggefahr!
Die Wärmepumpe enthält stromführende Komponenten, und der Wär-
mepumpenkondensator muss nach dem Unterbrechen der Spannungs-
versorgung entladen werden.
▶ Anlage vom Netz trennen.
▶ Vor Arbeiten an der Elektrik mindestens fünf Minuten lang warten.
HINWEIS
Fehlfunktion durch Beschädigung!
Die elektronischen Expansionsventile sind sehr stoßempfindlich.
▶ Expansionsventil in jedem Fall vor Schlägen und Stößen schützen.
HINWEIS
Verformungen durch Wärme!
Bei zu hohen Temperaturen verformt sich das Isolationsmaterial (EPP)
in der Wärmepumpe.
▶ Vor Lötarbeiten so viel Isolierung (EPP) wie möglich entfernen.
▶ Bei Lötarbeiten in der Wärmepumpe das Isolationsmaterial mit wär-
mebeständigen Materialien oder feuchten Lappen schützen.
▶ Nur Originalersatzteile verwenden!
▶ Ersatzteile anhand der Ersatzteilliste anfordern.
▶ Ausgebaute Dichtungen und O-Ringe durch Neuteile ersetzen.
Bei einer Inspektion müssen die nachfolgend beschriebenen Tätigkeiten
durchgeführt werden.
Aktivierten Alarm anzeigen
▶ Alarmprotokoll kontrollieren ( Reglerhandbuch).
Funktionsprüfung
▶ Funktionsprüfung durchführen ( Installationsanleitung der Innen-
einheit).
Stromkabel verlegen
▶ Stromkabel auf mechanische Beschädigung prüfen.
▶ Beschädigte Kabel austauschen.
Kältemittel evakuieren
Eine Evakuierung des Kältemittels ist nur in besonderen Situationen er-
forderlich.
▶ Dieser Prozess darf nur von Fachpersonal ausgeführt werden, das
mit den Eigenschaften des Kältemittels R290 und den damit verbun-
denen Risiken vertraut ist.
AW 10 | 12 OR-T – 6721842854 (2023/10)
▶ Persönliche Schutzausrüstung tragen und Feuerlöscher bereitstel-
len.
▶ Nur für das Kältemittel R290 zugelassene Werkzeuge und Ausrüstun-
gen verwenden.
▶ Sicherheitshinweise zur Handhabung entflammbarer Kältemittel
[6721836841].
▶ Kältemittel nach den geltenden Bestimmungen dem Recycling zufüh-
ren.
8.1
Reinigen der Kondensatwanne
Zum Reinigen eine Bürste und ein Tuch mit einem milden Reinigungsmit-
tel verwenden. Nicht mit einem Wasserschlauch reinigen.
1. Linke Seitenabdeckung abnehmen.
2. Schraube, mit der die EPP-Segmente verschraubt sind, abschrau-
ben.
Bild 36 Abschrauben
Wartung
0010051832-001
0010044598-001
21

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Aw 12 or-t