Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens S7-200 Betriebsanleitung Seite 6

Micro automation – dreipunktregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-200:

Werbung

S7-200 - Dreipunktregelung
aufsummierte Stellgröße ausgibt, wird die Stellgliedabweichung „Deviation"
auch im stationären Zustand aus dem Toleranzbereich +/- „ThrOn" laufen
und gegenregeln.
Abbildung 2-2
PV [°C]
SP = 45°C
Abbildung 2-2 zeigt wie die Isttemperatur „PV" um den Sollwert „SP" im
stationären Zugang ohne äußere Einwirkungen im Automatikbetrieb
schwingt (besonders gut an den Stellgröße „PID_Out" zu erkennen).
Integralanteil ausschalten
Um dieses ungewollte Schwingen um den Temperatursollwert zu
vermeiden, kommt der Baustein „Non_Sensitive" zum Einsatz, der den
Regler für einen vorgegebenen Bereich „einfriert" und somit auch den I-
Anteil des Reglers ausschaltet.
Abbildung 2-3
PV [°C]
SP = 45°C
Abbildung 2-3 zeigt im Vergleich zu Abbildung 2-2 keine Aktivität des
Ventilantriebs im stationären Zugang beim „Non_Sensitive"-Betrieb.
V1.5
Mode: Automatic
Mode: Non-Sensitive
18.01.2008
Funktionalität
Beitrags-ID: 18748232
t
PID_Out
t
PID_Out
6/29

Werbung

loading