Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens S7-200 Betriebsanleitung Seite 29

Micro automation – dreipunktregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-200:

Werbung

S7-200 - Dreipunktregelung
Abbildung 4-12 zeigt den Bausteinaufbau des Projektes
„Three_Step_NFB". Die Zahlen in den Blöcken stellt die Netzwerknummer
dar. Im nicht aufgeführten Netzwerk 1 wird die Parameterinitialisierung
getroffen.
Die Initialisierung dient als Voreinstellung. Die Parameter können zur
Hinweis
Laufzeit über die Variablentabelle geändert werden. Bedenken Sie aber,
dass bei Spannungswiederkehr nach einem Netzausfall die Initialisierung
wieder aufgerufen wird und so getätigte Änderungen dieser Parameter
zurückgesetzt werden.
Im Gegensatz zu Abbildung 4-11 wird in Abbildung 4-12 der
Skalierungsbaustein „S_ITR" zur Umrechnung des analogen
Eingangssignal der Ventilstellung „MTR_Pos_I" nicht benötigt, da die
Ventilstellung über den Block „Valve_Sim" (Netzwerk 6) berechnet wird.
4.4
Dreipunktreglergüte
Die Güte der Dreipunktregelung ist von folgenden Parametern abhängig:
Regelstreckenverhalten (kaum beeinflussbar)
Reglerparameter (P verkleinert / I vergrößern für ein langsameres
Toleranzbereichvorgabe (empirisch zu bestimmen über die Ermittlung
Abweichungen im
„Mode_In" = „1")
Dreipunktstellgliedeinstellungen („Pulse_TM_ds" / „Break_TM_ds" /
V1.5
Regelverhalten)
der kleinsten auftretenden
„HYST_Off")
18.01.2008
Beispielprojekte
Beitrags-ID: 18748232
Automatik-Betrieb
29/29

Werbung

loading