Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens MICROMASTER 430 Parameterlisten Seite 119

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MICROMASTER 430:

Werbung

Ausgabe 08/02
P1312[3]
Spannungsanhebung beim Anlauf
ÄndStat:
CUT
P-Gruppe: CONTROL
Versieht die eingestellte U/f-Kennlinie (linear oder quadratisch) nach einem EIN-Befehl mit einem
konstanten linearen Offset (in [%] relativ zu P0305 (Motornennstrom)) und bleibt aktiv, bis
1) der Sollwert erstmalig erreicht wird bzw.
2) der Sollwert reduziert wird auf einen Wert, der kleiner ist als der augenblickliche Hochlaufgeberausgang.
Zweckmäßig für das Starten von Lasten.
Das Einstellen einer zu hohen Startanhebung (P1312) bewirkt, dass der Umrichter die Stromstärke
begrenzt, wodurch wiederum die Ausgangsfrequenz auf einen Wert unterhalb der Sollfrequenz begrenzt
wird.
Vmax
Vn
(P0304)
V
StartBoost,100
V
StartBoost,50
V_StartBoost,100 = Motornennstrom (P0305) * Statorwiderstand (P0350) * Spannungsanhebung beim
Anlauf (P1312)
V_StartBoost,50 = V_StartBoost,100 / 2
Index:
P1312[0] : 1. Antriebsdatensatz (DDS)
P1312[1] : 2. Antriebsdatensatz (DDS)
P1312[2] : 3. Antriebsdatensatz (DDS)
Beispiel:
Umrichter wird über den Hochlaufgeber auf den Sollwert = 50 Hz mit der Anlauf-Spannungsanhebung
(P1312) beschleunigt. Während des Beschleunigungsvorgangs wird der Sollwert auf 20 Hz reduziert. Ist der
Hochlaufgeberausgang größer als der neue Sollwert, so wird die Spannungsanhebung beim Anlauf
deaktiviert.
Abhängigkeit:
Einstellung in P0640 (Motorüberlastfaktor [%]) begrenzt die Anhebung.
Notiz:
Die Spannungsanhebungen erhöhen die Motorerwärmung.
Boosts
Details:
Siehe Anmerkung in P1310 zur Priorisierung der Spannungsanhebungen.
MICROMASTER 430
Parameterliste
6SE6400-5AF00-0AP0
Datentyp: Float
Aktiv: Sofort
V
U/f linear
V ist
Boost
f
0
Boost,end
(P1316)
300
R
Imot
S
Min:
Einheit %
Def:
QC. Nein
Max:
fn
fmax
(P0310)
(P1082)
Parameter
Stufe
0.0
3
0.0
250.0
f
119

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Micromaster 440