Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens MICROMASTER 430 Parameterlisten Seite 115

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MICROMASTER 430:

Werbung

Ausgabe 08/02
P1300[3]
Regelungsart
ÄndStat:
CT
P-Gruppe: CONTROL
Mit diesem Parameter wird die Regelungsart ausgewählt. Bei der Regelungsart "U/f-Kennlinie" wird das
Verhältnis zwischen der Umrichterausgangsspannung und der Umrichterausgangsfrequenz festgelegt
(siehe Diagramm unten).
V
Vn
0
Mögliche Einstellungen:
0
U/f mit linearer Kennlinie
1
U/f mit FCC
2
U/f mit quadratischer Kennlinie
3
U/f mit programmierbarer Kennlinie
4
Reserviert
5
U/f für Textilanwendungen
6
U/f mit FCC für Textilanwendungen
19
U/f-Steuerung mit unabhängigem Spannungssollwert
20
reserviert
21
reserviert
22
reserviert
23
reserviert
Index:
P1300[0] : 1. Antriebsdatensatz (DDS)
P1300[1] : 2. Antriebsdatensatz (DDS)
P1300[2] : 3. Antriebsdatensatz (DDS)
Abhängigkeit:
Siehe Parameter P0205, P0500
Hinweis:
U/f-Modes (P1300 < 20):
P1300 = 1 : U/f mit FCC
* Hält Motorfluss für verbesserte Effizienz aufrecht.
* Wenn FCC gewählt wird, ist lineare U/f bei niedrigen Frequenzen aktiv.
P1300 = 2 : U/f mit einer quadratischen Kennlinie
* Passend für Ventilatoren und Pumpen
P1300 = 3 : U/f mit programmierbarer Kennlinie
* Anwenderdefinierte Kennlinie (siehe P1320)
* Für Synchronmotor (z.B. SIEMOSYN Motor)
P1300 = 5,6 : U/f für Textilanwendungen
* Schlupfkompensation gesperrt.
* Imax-Regler ändert nur die Ausgangsspannung.
* Imax-Regler hat keinen Einfluß auf die Ausgangsfrequenz.
P1300 = 19 : U/f-Steuerung mit unabhängigem Spannungssollwert
Folgende Tabelle gibt eine Überblick auf die U/f-Regelungsparameter und deren Abhängigkeit zu
Parameter P1300:
MICROMASTER 430
Parameterliste
6SE6400-5AF00-0AP0
Datentyp: U16
Aktiv: nach Best.
'0'
'2'
fn
Min:
Einheit -
Def:
QC. Ja
Max:
f
Parameter
Stufe
0
3
1
23
115

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Micromaster 440