Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens instabus 5WG1 220-2AB31 Beschreibung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für instabus 5WG1 220-2AB31:

Werbung

GAMMA instabus
Applikationsprogramm-Beschreibung
Juni 2010
07 B0 S4 Ein-Aus-Um/Dim/Jalo/Wert/Zykl 982201
3.1.14 16-bit Wert kurz / lang
Diese Funktion dient zum Senden von 16-bit Ganzzahl-
werten (DPT 7.001) im Bereich von 0... 65535 oder von
16-bit Gleitkommawerten (DPT 9.000) im Bereich von -
3276,8 bis +3276,7 (mit einer Nachkommastelle). Der
Exponent des 16-bit Gleitkommawertes wird hierbei au-
tomatisch eingestellt. Es ist einstellbar, ob ein Werttele-
gramm entweder als Reaktion auf ein kurzes und / oder
langes Drücken eines Tasters gesendet werden soll.
Außerdem ist einstellbar, ob der der langen Betätigung
zugeordnete Wert über dasselbe Objekt gesendet wer-
den soll wie bei der kurzen Betätigung oder über ein ge-
trenntes zweites Objekt.
Je nach gewähltem Datentyp (Ganzzahl oder Gleitkom-
mazahl) und gewählter Objektanzahl werden entweder
ein oder zwei Objekte zum Senden von Ganzzahlwerten
oder zum Senden von Gleitkommawerten automatisch
eingefügt:
Obj
Objektname
Funktion
21
Kanal A,
senden
16-bit Wert 1
Über die mit diesem Objekt verknüpfte Gruppenadresse wird
der parametrierte 16-bit Ganzzahlwert (DPT 7.001) nur bei
kurzer oder bei kurzer und langer Tasterbetätigung gesendet.
22
Kanal A,
senden
16-bit Wert 2
Über die mit diesem Objekt verknüpfte Gruppenadresse wird
der parametrierte 16-bit Ganzzahlwert (DPT 7.001) bei langer
Tasterbetätigung gesendet, wenn das Senden über ein zwei-
tes Objekt eingestellt ist.
21
Kanal A,
senden
16-bit Gleit-
kommawert 1
Über die mit diesem Objekt verknüpfte Gruppenadresse wird
der parametrierte 16-bit Gleitkommawert (DPT 9.000) nur bei
Technik-Handbuch
Update: http://www.siemens.de/gamma
3.6.1.5.1/24
Typ
Flag
2 Byte
KLÜ
2 Byte
KLÜ
2 Byte
KLÜ
982201, 42 Seiten
© Siemens AG 2010
Änderungen vorbehalten
Obj
Objektname
Funktion
kurzer oder bei kurzer und langer Tasterbetätigung gesendet.
22
Kanal A,
senden
16-bit Gleit-
kommawert 2
Über die mit diesem Objekt verknüpfte Gruppenadresse wird
der parametrierte 16-bit Gleitkommawert (DPT 9.000) bei lan-
ger Tasterbetätigung gesendet, wenn das Senden über ein
zweites Objekt eingestellt ist.
Parameter
Wert senden als
Mit diesem Parameter wird eingestellt, ob der Eingang über
ein zusätzliches Sperrobjekt sperrbar sein soll oder nicht. Wird
der Eingang gesperrt (Sperrobjekt = 1), so werden Zustands-
änderungen an diesem Eingang nicht mehr übertragen.
Wert nach
kurzem Drücken senden
Hier wird eingestellt, ob der parametrierte 16-bit Wert nach
einem kurzen Drücken des an den Eingang angeschlossenen
Tasters in die Speicherzelle des Kommunikationsobjektes ge-
schrieben und gesendet werden soll oder nicht.
Wert nach
kurzem Drücken
Dieser Parameter ist nur sichtbar, wenn ein Ganzzahlwert ge-
sendet werden soll.
Hier wird eingestellt, welcher Wert (0... 65535) nach einem
kurzen Drücken des an den Eingang angeschlossenen Tasters
in die Speicherzelle des Kommunikationsobjektes geschrieben
und gesendet wird.
Wert nach kurzem Drücken
in Zehntel
Dieser Parameter ist nur sichtbar, wenn ein Gleitkommawert
gesendet werden soll.
Hier wird eingestellt, welcher GK-Wert nach einem kurzen
Drücken des an den Eingang angeschlossenen Tasters in die
Speicherzelle des Kommunikationsobjektes geschrieben und
gesendet wird. Der zu sendende GK-Wert ist (ggf. mit Vorzei-
chen) als Zehnfaches des gewünschten GK-Wertes (d.h. ein-
schließlich Nachkommastelle, aber ohne Komma) einzugeben.
Wert nach
langem Drücken senden
Hier wird eingestellt, ob der parametrierte 16-bit Wert nach
einem langen Drücken des an den Eingang angeschlossenen
Tasters in die Speicherzelle des Kommunikationsobjektes ge-
schrieben und gesendet werden soll oder nicht.
Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg
Typ
Flag
2 Byte
KLÜ
Einstellungen
Ganzzahl;
Gleitkommazahl
Nein; Ja
0 (0... 65535)
0 (-32768...+32767)
Nein; Ja
Siemens AG
Industry Sector, Building Technologies
Low Voltage Distribution

Werbung

loading