Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs M-LB-2000-System Handbuch Seite 7

Überspannungsschutz-barrieren

Werbung

Funktionale Sicherheit M-LB-(Ex-)2000-System
Produktbeschreibung
2
Produktbeschreibung
2.1
Funktion
In diesem Handbuch werden ausschließlich Sicherheitsfunktion und sicherer Zustand
der Überspannungsschutz-Barriere als Teil des Überspannungsschutz-Systems beschrieben.
Gefahr!
Lebensgefahr durch falschen Einsatz des Geräts
Der Schutz des Sicherheitskreises gegen Überspannung ist nicht die Sicherheitsfunktion
der Überspannungsschutz-Barriere.
Die Überspannungsschutz-Barriere schützt Anwendungen und Geräte gegen Überspannung
durch Blitzschlag oder Schaltvorgänge.
Die Aussage zur Sicherheitsfunktion der Überspannungsschutz-Barriere beschreibt
ausschließlich den Effekt auf Sicherheitskreise, in die die Barriere eingebaut wird.
Die Barriere verhält sich in den Sicherheitskreisen wie ein einfaches Durchgangselement.
Überspannungsschutz-Barriere M-LB-21**(.SP)
Das Gerät begrenzt induzierte Überspannungen unterschiedlicher Ursachen,
wie z. B. Blitzschlag oder Schaltvorgänge. Die Begrenzung wird erreicht, indem der Strom
gegen Erde abgeleitet wird und die Spannung im Signalkreis während der Dauer
des Überspannungsstoßes begrenzt wird.
Das Gerät wird auf einer Hutschiene der Größe 35 mm x 7,5 mm nach EN 60715 montiert.
Die Hutschiene dient der Befestigung des Geräts im Schaltschrank und ist für die Erdung
der Überspannungsschutz-Barrieren zuständig. Die Hutschienenmontage garantiert
eine möglichst niederohmige Erdverbindung des Geräts.
Die Geräte sind mit Schraubklemmen oder Federklemmen erhältlich. Die Bestellbezeichnung
für die Varianten der Geräte mit Federklemmen hat den Zusatz ".SP".
Überspannungsschutz-Barriere M-LB-Ex-21**(.SP)
Das Gerät begrenzt induzierte Überspannungen unterschiedlicher Ursachen,
wie z. B. Blitzschlag oder Schaltvorgänge. Die Begrenzung wird erreicht, indem der Strom
gegen Erde abgeleitet wird und die Spannung im Signalkreis während der Dauer
des Überspannungsstoßes begrenzt wird.
Das Gerät eignet sich für eigensichere Anwendungen.
Das Gerät wird auf einer Hutschiene der Größe 35 mm x 7,5 mm nach EN 60715 montiert.
Die Hutschiene dient der Befestigung des Geräts im Schaltschrank und ist für die Erdung
der Überspannungsschutz-Barrieren zuständig. Die Hutschienenmontage garantiert eine
möglichst niederohmige Erdverbindung des Geräts.
Die Geräte sind mit Schraubklemmen oder Federklemmen erhältlich.
Die Bestellbezeichnung für die Varianten der Geräte mit Federklemmen hat den Zusatz ".SP".
7

Werbung

loading