Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs VAM-CTR-G4F-R4 Handbuch Seite 22

As-interface feldmaster ip67

Werbung

Der Master antwortet auf ein Telegramm des Hosts mit einem Telegramm gleichen
Typs, das aber im Normalfall nicht gleich lang ist, oder er antwortet mit einem Fehler-
telegramm. (Kommandobyte 75
Zwischen Host- und Slavetelegramm kann eine gewisse Zeit vergehen, weil der Ma-
ster erst dann antwortet, wenn er den mit dem Telegramm erhaltenen Auftrag ausge-
führt hat. Die maximalen Bearbeitungszeiten der einzelnen Telegrammtypen können
dem Anhang A entnommen werden. Nach dem letzten Zeichen des Antworttele-
gramms ist der Master jedoch sofort wieder empfangsbereit.
Beispiel:
In der Liste der projektierten Slaves sollen die Adressen eins bis sechs und die Adres-
se 22 belegt sein. Der Master ist nicht im Projektierungsmodus. Er darf diesen Host-
auftrag also nicht annehmen und antwortet deshalb mit "nicht o.k.":
Hosttelegramm:
k
6A
hex
n
04
hex
b
01111110
1
b
00000000
2
b
01000000
3
b
00000000
4
s
6A+04+7E+00+40+00 = 12C
Mastertelegramm:
k
6A
hex
n
01
hex
b
"nicht o.k." = 00
1
s
6A+01+00 = 6B
Host:
6A
04
Master:
Der Wert des Kommandobytes, der Inhalt der Datenbytes b
legramm und die maximale Reaktionszeit des Masters t
im Anhang aufgeführt.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
22
Pepperl+Fuchs GmbH · 68301 Mannheim · Telefon (06 21) 7 76-11 11 · Telefax (06 21) 7 76-10 00 · Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Betrieb über die serielle Schnittstelle
, ein Byte Nutzdaten).
hex
= 7E
bin
hex
= 00
bin
hex
= 40
bin
hex
= 00
bin
hex
hex
hex
7E
00
40
00 2C
=> 2C
hex
hex
6E
01
00
6B
max. 30ms
für jedes Telegramm sind
max
AS-Interface
nächstes Telegramm
für Host- und Masterte-
i
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany

Werbung

loading