Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs VAM-CTR-G4F-R4 Handbuch Seite 12

As-interface feldmaster ip67

Werbung

4.2
Anzeige- und Bedienelemente
Die sieben Leuchtdioden auf der Frontplatte des Gateways signalisieren:
power
bus aktiv
config err
U AS-i
AS-i active
prg enable
prj mode
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
12
Pepperl+Fuchs GmbH · 68301 Mannheim · Telefon (06 21) 7 76-11 11 · Telefax (06 21) 7 76-10 00 · Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Anschlüsse, Anzeigen und Bedienelemente
Taster MODE
Schirm
PE
Das Gateway ist ausreichend spannungsversorgt.
LED an:
Die Kommunikation über die RS485-Schnittstelle läuft.
LED aus:
Keine Kommunikation über die RS485-Schnittstelle.
Es liegt ein Konfigurationsfehler vor. Dies bedeutet, daß mindestens
ein projektierter Slave fehlt oder bei mindestens einem projektierten
und erkannten Slave die Ist-Konfigurationsdaten nicht mit der Soll-
Konfiguration übereinstimmen.
Die AS-i Leitung ist ausreichend spannungsversorgt
(AS-i Flag „APO").
Der Normalbetrieb ist aktiv (AS-i Flag „Normalbetrieb").
Automatische Adressenprogrammierung ist möglich
(AS-i Flag „Auto_prog_available").
Es fehlt im geschützten Betriebsmodus genau ein Slave. Dieser kann
durch einen baugleichen Slave mit der Adresse null ersetzt werden.
Das Gateway programmiert den neuen Slave automatisch auf die
fehlerhafte Adresse und der Konfigurationsfehler ist damit beseitigt.
Der AS-i Master befindet sich im Projektierungsmodus
(AS-i Flag „Projektierung_aktiv").
Taster SET
RxD/TxD-P
Leitung B
DIP-Schalter
für Busabschluß
D GND
VP
RxD/TxD-N
Leitung A
AS-Interface
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany

Werbung

loading