Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs VAM-CTR-G4F-R4 Handbuch Seite 14

As-interface feldmaster ip67

Werbung

4.3.3 Stromversorgung des AS-i Masters
Der AS-i Master wird aus dem AS-i Kreis gespeist. Die Verbindung zur AS-i Leitung
erfolgt über die EMS-Schnittstelle. Bei Verwendung der Netzteile ist darauf zu achten,
daß diese AS-Interface-geeignet sind und die notwendigen Entkopplungsspulen ent-
halten.
4.4
Die RS485-Schnittstelle
Die RS485 Übertragungsleitung wird über die im Master integrierten Käfigzugfeder-
klemmen an den Master angeschlossen. Für den Anschluß muß der Deckel des Ga-
teways geöffnet werden. Gehen Sie beim Anschluß wie folgt vor:
1. Öffnen Sie die PG-Verschraubung und schieben Sie die Einzelteile in der Reihen-
folge Mutter, Dichtung, Unterlegscheibe über die RS485-Übertragungsleitung.
2. Isolieren Sie die Leitungsenden ab.
3. Führen Sie die abisolierte Leitung durch die geöffnete PG-Verschraubung
4. Klemmen Sie die einzelnen Adern an (siehe Bild Seite 12).
5. Durch das Einschalten beider DIP-Schalter können Busabschlußwiderstände ein-
geschaltet werden, wenn der AS-i Master sich am Ende der RS485-Leitung befin-
det. Ansonsten müssen beide DIP-Schalter ausgeschaltet sein.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
14
Pepperl+Fuchs GmbH · 68301 Mannheim · Telefon (06 21) 7 76-11 11 · Telefax (06 21) 7 76-10 00 · Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Anschlüsse, Anzeigen und Bedienelemente
AS-Interface
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany

Werbung

loading