Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 7XV5653-0BA00 Handbuch Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7XV5653-0BA00:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sendedioden sind mit Tx bezeichnet.
Empfangsdioden sind mit Rx bezeichnet.
HINWEIS
i
i
Achten Sie bei der Verlegung von LWL-Kabeln auf den vorgeschriebenen Biegeradius.
HINWEIS
i
i
Schrauben Sie die D-Sub-Steckverbinder nach dem Anschließen am Gerät fest.
4.2.5
Anschluss an die RS232-Schnittstelle
Bei Anschluss an die RS232-Schnittstelle wird die LWL-Übertragung inaktiv geschaltet und die Kommunikation
erfolgt seriell. Siemens empfiehlt für die Verbindung das serielle Kabel 7XV5100-4.
HINWEIS
i
i
Wenn Sie ein anderes Verbindungskabel verwenden, achten Sie darauf, dass die Stifte 7 und 8 gebrückt
sind. Die Anschlussstifte 1 und 4 der RS232-Schnittstelle X1 dürfen nicht belegt sein.
4.2.6
Schalterstellungen
Sämtliche Einstellungen am Binärsignalübertrager können von aussen an DIP-Schaltern vorgenommen
werden. Das Gehäuse muss dazu nicht geöffnet werden.
Ausnahme: Einstellung der Schaltschwelle (siehe Kapitel
Beschreibung der Einstellungen für ein 2-Draht Anwendungsbeispiel finden Sie in Kapitel
Datenformate.
Zubehör, Binärsignalübertrager
C53000-G9050-C607-2, Ausgabe 03.2020
2-kanalig 7XV5653-0BA00, Handbuch
Montage und Inbetriebnahme
2.3 RS232-Schnittstelle und
4.2 Anschluss
DIP-Schalter). Eine
2.6 Baud-Raten und
35

Werbung

loading