Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenovo ThinkSystem D2 Wartungshandbuch Seite 251

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ThinkSystem D2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Lösung reagiert nicht (POST ist abgeschlossen und das Betriebssystem ist aktiv)
Führen Sie die folgenden Schritte aus, bis das Problem behoben ist.
• Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn Sie sich an demselben Standort wie der Rechenknoten
befinden:
1. Wenn Sie eine KVM-Verbindung verwenden, überprüfen Sie, ob die Verbindung ordnungsgemäß
funktioniert. Stellen Sie andernfalls sicher, dass die Tastatur und die Maus ordnungsgemäß
funktionieren.
2. Melden Sie sich, falls möglich, beim Rechenknoten an und überprüfen Sie, ob alle Anwendungen
aktiv sind (es ist keine Anwendung blockiert).
3. Starten Sie den Rechenknoten neu.
4. Wenn das Problem bestehen bleibt, vergewissern Sie sich, dass neue Software ordnungsgemäß
installiert und konfiguriert wurde.
5. Wenden Sie sich an den Lenovo Händler oder Softwarelieferanten, bei dem Sie die Software
erworben haben.
• Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn Sie von einem fernen Standort aus auf den Rechenknoten
zugreifen:
1. Vergewissern Sie sich, dass alle Anwendungen aktiv sind (es ist keine Anwendung blockiert).
2. Melden Sie sich vom System ab und melden Sie sich dann wieder an.
3. Überprüfen Sie den Netzwerkzugriff, indem Sie den Rechenknoten über die Befehlszeile mit Ping
überprüfen oder ein Traceroute ausführen.
a. Wenn Sie während eines Pingtests keine Antwort erhalten, versuchen Sie, einen anderen
Rechenknoten im Gehäuse mit Ping zu überprüfen, um zu ermitteln, ob ein Verbindungsproblem
oder ein Problem mit einem Rechenknoten vorliegt.
b. Führen Sie ein Traceroute aus, um zu ermitteln, an welcher Stelle die Verbindung unterbrochen
wird. Versuchen Sie, ein Verbindungsproblem entweder mit dem virtuellen privaten Netzwerk
(Virtual Private Network, VPN) oder an der Stelle zu beheben, wo die Verbindung unterbrochen
wird.
4. Starten Sie den Rechenknoten mithilfe der Verwaltungsschnittstelle per Fernzugriff neu.
5. Wenn das Problem weiterhin besteht, stellen Sie für neue Software sicher, dass diese
ordnungsgemäß installiert und konfiguriert wurde.
6. Wenden Sie sich an den Lenovo Händler oder Softwarelieferanten, bei dem Sie die Software
erworben haben.
Die Lösung reagiert nicht (Drücken von F1 zum Starten der Systemkonfiguration nicht möglich)
Konfigurationsänderungen wie das Hinzufügen von Einheiten oder Aktualisierungen der Adapterfirmware und
Probleme mit dem Firmware- oder Anwendungscode können bewirken, dass die Lösung den Selbsttest
beim Einschalten (POST) nicht besteht.
Ist dies der Fall, reagiert die Lösung auf eine der zwei folgenden Arten:
• Die Lösung wird automatisch neu gestartet und versucht erneut, den Selbsttest beim Einschalten
durchzuführen.
• Die Lösung blockiert und muss manuell neu gestartet werden, damit die Lösung erneut versucht, den
Selbsttest beim Einschalten durchzuführen.
Nach einer bestimmten Anzahl aufeinanderfolgender Versuche (automatisch oder manuell) veranlasst die
Lösung, die UEFI-Standardkonfiguration wiederherzustellen und die Systemkonfiguration zu starten, damit
Sie die erforderlichen Korrekturen an der Konfiguration vornehmen und die Lösung erneut starten können.
Wenn die Lösung den Selbsttest beim Einschalten nicht erfolgreich mit der Standardkonfiguration
.
Kapitel 4
Fehlerbestimmung
243

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7x207x217x227x85

Inhaltsverzeichnis