Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenovo ThinkSystem D2 Wartungshandbuch Seite 236

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ThinkSystem D2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 240. Lenovo XClarity Administrator-Ereignisprotokoll
Weitere Informationen zum Handhaben von XClarity-Administrator-Ereignissen finden Sie unter:
http://sysmgt.lenovofiles.com/help/topic/com.lenovo.lxca.doc/events_vieweventlog.html
System Management Module-Ereignisprotokoll
Das SMM-Ereignisprotokoll enthält alle Ereignisse, die von allen Knoten im Gehäuse empfangen wurden.
Darüber hinaus enthält es Stromversorgungs- und Kühlungsereignisse.
Anmerkung: Neue SMM-Ereignisse werden am Ende des Ereignisprotokolls angefügt. Das Protokoll kann
bis zu 4.096 Ereignisse speichern. Um weitere Ereignisse hinzuzufügen, müssen Sie das Protokoll löschen.
Abbildung 241. SMM-Ereignisprotokoll
Lenovo XClarity Controller-Ereignisprotokoll
Der Lenovo XClarity Controller überwacht den physischen Status der Lösung und seiner Komponenten
mithilfe von Sensoren, die interne physische Variablen wie Temperatur, Netzspannungen,
Lüftergeschwindigkeiten und Komponentenstatus messen. Der Lenovo XClarity Controller enthält
verschiedene Schnittstellen für die Systemverwaltungssoftware, sodass Systemadministratoren und
Benutzer die Fernverwaltung und -steuerung einer Lösung aktivieren können.
228
ThinkSystem D2 Gehäuse, Modulares Gehäuse, Modulares Gehäuse für 6U-Konfiguration und ThinkSystem SD530
Rechenknoten Wartungshandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7x207x217x227x85

Inhaltsverzeichnis