Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenovo ThinkSystem D2 Wartungshandbuch Seite 154

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ThinkSystem D2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

von demselben Hersteller ersetzen. Die Batterie enthält Lithium und kann bei unsachgemäßer
Verwendung, Handhabung oder Entsorgung explodieren.
Die Batterie nicht:
– Mit Wasser in Berührung bringen.
– Auf mehr als 100 °C (212 °F) erhitzen.
– Reparieren oder zerlegen.
Bei der Entsorgung von Batterien die örtlichen Richtlinien für Sondermüll sowie die allgemeinen
Sicherheitsbestimmungen beachten.
Vor dem Einsetzen der CMOS-Batterie:
1. Lesen Sie den/die folgenden Abschnitt(e), um sicher zu arbeiten.
„Sicherheit" auf Seite iii
„Installationsrichtlinien" auf Seite 63
2. Schalten Sie den entsprechenden Rechenknoten aus, auf dem Sie die Aufgabe ausführen werden.
3. Entfernen Sie den Rechenknoten (siehe
4. Entfernen Sie die Rechenknotenabdeckung (siehe
Im Folgenden finden Sie Informationen, die Sie beim Austauschen der Systembatterie im Knoten beachten
müssen.
• Tauschen Sie die Systembatterie durch eine Lithiumbatterie desselben Typs und Herstellers aus.
• Nachdem Sie die Batterie der Systemplatine ausgetauscht haben, müssen Sie den Knoten neu
konfigurieren und Datum und Uhrzeit des Systems zurücksetzen.
• Zum Vermeiden möglicher Gefahren lesen und beachten Sie folgenden Sicherheitshinweis.
Gehen Sie wie folgt vor, um die CMOS-Batterie einzusetzen:
Sehen Sie sich das Verfahren an
Ein Video zum Installations- und Entnahmeverfahren ist bei YouTube verfügbar:
playlist?list=PLYV5R7hVcs-DOlbsCdADcoKQdMB2Uuk-T
Schritt 1. Befolgen Sie ggf. spezielle Anweisungen zu Handhabung und Installation, die Sie mit der CMOS-
Batterie erhalten haben.
Schritt 2. Setzen Sie die neue CMOS-Batterie ein:
a.
Richten Sie die Batterie so aus, dass die Seite mit dem Pluspol nach oben weist.
b.
Neigen Sie die Batterie, sodass Sie sie in den Stecksockel gegenüber dem Batteriebügel
einsetzen können.
Abbildung 142. Installieren der CMOS-Batterie
146
ThinkSystem D2 Gehäuse, Modulares Gehäuse, Modulares Gehäuse für 6U-Konfiguration und ThinkSystem SD530
Rechenknoten Wartungshandbuch
„Rechenknoten aus dem Gehäuse entfernen" auf Seite
„Rechenknotenabdeckung entfernen" auf Seite
68).
147).
https://www.youtube.com/

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7x207x217x227x85

Inhaltsverzeichnis