Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Post-Status Überprüfen; Knotenbedienerinformationsanzeige - Lenovo ThinkSystem D2 Wartungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ThinkSystem D2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Drücken Sie F1, um die Lenovo XClarity Provisioning Manager System-Konfigurationsschnittstelle
anzuzeigen und die IP-Adresse des XCC zu prüfen.
Anmerkung: Die Standard-IP-Adresse aller XCCs lautet 192.168.70.125. Stellen Sie sicher, dass es nur
einen XCC mit der Standard-IP-Adresse gibt, der sich mit dem SMM-RJ45-Anschluss verbindet.
4. Verbinden Sie den XCC.
5. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um das SMM-Netzwerk zu aktivieren.
ipmitool -I lanplus -H <XCC's IP> -U USERID -P PASSW0RD raw 0x3A 0xF1 0x01
6. Verwenden Sie das portable Lenovo XClarity Essentials OneCLI, um FFDC-Protokolle herunterzuladen.
7. (Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker) Laden Sie die FFDC-Protokolle auf
servicetools.lenovo.com/index.shtml
8. (Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker) Führen Sie eine Diagnose der Protokolldaten durch, um das
Problem zu finden. Folgen Sie den Anweisungen in
POST-Status überprüfen
Anhand dieser Informationen können Sie den POST-Status prüfen.
Gehen Sie wie folgt vor, um den POST-Status zu prüfen:
1. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um SOL zu aktivieren.
ipmitool -I lanplus -H [XCC's IP] -U user -P pass sol deactivate
2. Wenn Sie UEFI:POST END auf dem Bildschirm sehen, bedeutet dies, dass der Selbsttest
abgeschlossen ist.
3. Geben Sie den POST-Status und die FFDC-Protokolle an Ihren Kundendiensttechniker.
Anmerkung: Zum Sammeln von FFDC-Protokollen finden Sie unter
Seite 229
weitere Informationen.

Knotenbedienerinformationsanzeige

Die Knotenbedienerinformationsanzeige ist ein System von Anzeigen zu verschiedenen externen und
internen Lösungskomponenten, die auf die fehlerhafte Komponente hinweisen. Wenn ein Fehler auftritt,
leuchten Anzeigen an der Bedienerinformationsanzeige an der Vorderseite des Knotens und dann an der
ausgefallenen Komponente. Wenn die Anzeigen in einer bestimmten Reihenfolge geprüft werden, kann oft
die Fehlerquelle bestimmt werden.
In der folgenden Abbildung ist die Konten-Bedienerinformationsanzeige an der Vorderseite des Knotens
dargestellt.
Abbildung 243. Knotenbedienerinformationsanzeige
230
ThinkSystem D2 Gehäuse, Modulares Gehäuse, Modulares Gehäuse für 6U-Konfiguration und ThinkSystem SD530
Rechenknoten Wartungshandbuch
hoch.
Kapitel 4 „Fehlerbestimmung" auf Seite
https://
227.
„Ereignisprotokolle erfassen" auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7x207x217x227x85

Inhaltsverzeichnis