Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenovo ThinkSystem D2 Wartungshandbuch Seite 234

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ThinkSystem D2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Vergewissern Sie sich, dass alle Komponenten wieder ordnungsgemäß installiert wurden und dass keine
Werkzeuge oder lose Schrauben im Inneren des Servers verblieben sind.
2. Verlegen Sie die Kabel ordnungsgemäß im Server und sichern Sie sie. Lesen Sie die Informationen für
das Anschließen und Verlegen von Kabeln für jede Komponente.
3. Wenn Sie die Serverabdeckung entfernt haben, installieren Sie sie wieder. Siehe
„Rechenknotenabdeckung installieren" auf Seite
4. Schließen Sie alle externen Kabel und Netzkabel wieder an den Server an.
Achtung: Um Schäden an den Komponenten zu verhindern, schließen Sie die Netzkabel zuletzt an.
5. Aktualisieren Sie die Serverkonfiguration.
• Laden Sie die neuesten Einheitentreiber herunter und installieren Sie sie:
datacentersupport.lenovo.com
• Aktualisieren Sie die Systemfirmware. Informationen dazu finden Sie im Abschnitt
„Firmwareaktualisierungen" auf Seite
• Aktualisieren Sie die UEFI-Konfiguration.
• Konfigurieren Sie die Platteneinheiten neu, wenn Sie ein Hot-Swap-Laufwerk oder einen RAID-
Adapter installiert oder entfernt haben. Weitere Informationen finden Sie im Lenovo XClarity
Provisioning Manager-Benutzerhandbuch, das unter folgender Adresse heruntergeladen werden
kann:
http://datacentersupport.lenovo.com
Anmerkung: Stellen Sie sicher, dass die neueste Version von ThinkSystem M.2 mit der Firmware für den
Spiegelungs-Einrichtungssatz installiert ist, um zu verhindern, dass virtuelle Platten/Arrays nach dem
Austausch der Systemplatine fehlen.
226
ThinkSystem D2 Gehäuse, Modulares Gehäuse, Modulares Gehäuse für 6U-Konfiguration und ThinkSystem SD530
Rechenknoten Wartungshandbuch
148.
12.
http://

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7x207x217x227x85

Inhaltsverzeichnis