Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenovo ThinkSystem D2 Wartungshandbuch Seite 190

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ThinkSystem D2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anmerkung: Austauschprozessoren werden mit rechteckigen und quadratischen Prozessorhalterungen
geliefert. Eine rechteckige Halterung ist bereits am Prozessor befestigt. Die quadratische Halterung wird
nicht benötigt.
8. Wenn Sie einen Kühlkörper ersetzen, entfernen Sie das Prozessorkennzeichnungsetikett vom alten
Kühlkörper und platzieren Sie es an der gleichen Position auf dem neuen Kühlkörper. Das Etikett ist an
der Seite des Kühlkörpers in der Nähe der dreieckigen Ausrichtungsmarkierung angebracht.
Wenn Sie nicht in der Lage sind, das Etikett zu entfernen und auf dem neuen Kühlkörper anzubringen,
oder wenn das Etikett während der Übertragung beschädigt wird, schreiben Sie die Prozessor-
seriennummer vom Prozessorkennzeichnungsetikett an der Stelle auf den neuen Kühlkörper, an der das
Etikett platziert werden sollte.
Schritt 1. Entfernen Sie die Abdeckung des Prozessorsockels, sofern diese im Prozessorsockel angebracht
ist. Setzen Sie dazu Ihre Finger in die Halbkreise am Ende der Abdeckung und heben Sie sie von
der Systemplatine ab.
Schritt 2. Wenn der Prozessor über einen T-förmigen Kühlkörper verfügt, befestigen Sie den Kühlkörper mit
zwei Schrauben an den Seiten des Knotens.
Abbildung 178. Sichern des T-förmigen Kühlkörpers mit zwei Schrauben
Anmerkung: Verwenden Sie einen Kreuzschlitz-Schraubendreher Nr. 1 für die beiden Schrauben.
Schritt 3. Installieren Sie das Prozessor-Kühlkörpermodul auf der Systemplatine.
182
ThinkSystem D2 Gehäuse, Modulares Gehäuse, Modulares Gehäuse für 6U-Konfiguration und ThinkSystem SD530
Rechenknoten Wartungshandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7x207x217x227x85

Inhaltsverzeichnis