Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikationsmodus Und Betriebsart - SMC HRS012-A*-10 Serie Bedienungsanleitung

Kommunikationsfunktion
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HRS012-A*-10 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HRX-OM-M091
Kapitel 1 Vor dem Gebrauch

1.1 Kommunikationsmodus und Betriebsart

Kommunikationsmodus
LOCAL
DIO
SERIAL
Start/Stopp-Steuerung mit Schalttafelanzeige
Einstellung der Ablasstemperatur des
zirkulierenden Umlaufmediums über die
Schalttafelanzeige
Außer oben mit Schalttafelanzeige
Lesen des Status über Schalttafelanzeige
Start/Stopp-Betrieb über
Kontakt-Eingangs/Ausgangs-Kommunikation
Lesen des Status über
Kontakt-Eingangs/Ausgangs-Kommunikation
Lesen des externen Schalters
Start/Stopp-Betrieb über serielle
Kommunikation.
Einstellung der Ablasstemperatur des
zirkulierenden Umlaufmediums über die
serielle Kommunikation
Lesen des Status über serielle Kommunikation.
∗1:
Es darf nur ein externer Schalter installiert werden.
Run-Zeitschalter
Stopp-Zeitschalter
Wiederherstellung nach Stromausfall
Gefrierschutz
Reset der akkumulierten Betriebszeit
der Pumpe
1.1 Kommunikationsmodus und Betriebsart
1-2
LOCAL, DIO und SERIAL sind die verfügbaren Kommunikationsmodi. Tabelle 1.1-1
erläutert die Kommunikationsmodi. Die Standardeinstellung ist LOCAL.
Die Betriebsart ist vom Kommunikationsmodus abhängig. Tabelle 1.1-2 zeigt, wie
Kommunikationsmodus und Betriebsart miteinander in Verbindung stehen.
Der Betrieb der Produktfunktionen ist abhängig vom Kommunikationsmodus. Tabelle
1.1-3 zeigt, wie der Kommunikationsmodus und die Funktionen dieses Produkts
miteinander in Verbindung stehen.
Tabelle 1.1-1 Kommunikationsmodi
In diesem Modus kann das Produkt über die Schalttafel betrieben werden.
In diesem Modus kann das Produkt über die Kontakt-Eingang/Ausgang-Kommunikation
betrieben werden.
Im Kommunikationsmodus „DIO" wechselt der Betriebsmodus automatisch zu „DIO REMOTE".
„DIO REMOTE" und „DIO LOCAL" sind über das DIO-Kommunikationssignal wählbar.
DIO REMOTE:
DIO LOCAL:
In diesem Modus kann das Produkt über die serielle Kommunikation betrieben werden. Es
kann zwischen dem MODBUS-/ einfachen Kommunikationsprotokoll gewählt werden.
Tabelle 1.1-2
Kommunikationsmodus und Betrieb
LOCAL
×
×
×
Tabelle 1.1-3
Kommunikationsmodus und Produktfunktionen
LOCAL
Beschreibung
Die Kontakt-Eingangs/Ausgangs-Kommunikation steuert den
Betrieb des Produkts.
Die [REMOTE]-Lampe (Fernsteuerung) auf der Schalttafel leuchtet.
Die Betriebssteuerung des Produkts ist wie bei LOCAL.
Die [REMOTE]-Lampe (Fernsteuerung) auf der Schalttafel
leuchtet nicht.
DIO
DIO
DIO
MODBUS
LOCAL
REMOTE
×
×
1
1
×
×
×
×
DIO
DIO
DIO
MODBUS
LOCAL
REMOTE
×
×
×
×
SERIAL
Muster einfaches
Kommunikationsprotokoll
1
×
×
×
×
×
×
SERIAL
Muster einfaches
Kommunikationsprotokoll
1
×
×
×
×
2
×
1
2
×
×
×
×
Serie HRS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis