Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung; Eigenschaften Des Systemmenüs - Jetter JetVewMobile 206 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Jetter AG

8 Programmierung

8.1 Eigenschaften des Systemmenüs
Systemmenü
anzeigen
INFO
Betriebsanleitung – JetVewMobile 206
Dieses Kapitel richtet sich ausschließlich an Fachpersonal, welches mit ISOBUS-
Visualisierungen vertraut ist.
Das Gerät verfügt bereits ab Werk über ein Systemmenü für Endanwender, das
an den jeweiligen Bedarf angepasst werden kann.
Das Systemmenü enthält die allgemeinen Funktionen des Bediengeräts. Es wird
durch eine kundenspezifische IOP-Datei beschrieben, die zusammen mit der
Firmware auf das Bediengerät übertragen wird. Das Skript zur Verknüpfung der
beiden Dateien wird von Jetter zusammen mit dem Dateipaket zur Verfügung ge-
stellt.
Die Nutzung dieser Funktionen setzt keine ECU-Visualisierung voraus. Die Ob-
jekte des Systemmenüs werden getrennt von den ECU-Objekten genutzt, daher
ist die Prüfung auf eine etwaige Objektkollision nicht erforderlich.
Um das Systemmenü während einer aktiven ECU-Visualisierung zu öffnen,
drücken Sie HOME-Taste.
Versionsabhängige Verfügbarkeit von Gerätefunktionen
Die Beschreibung der Objekt-IDs enthält alle für das Produkt vorhandene Sy-
stemmenü-Funktionen. Einige Funktionen sind jedoch nicht für alle Geräteversio-
nen zugänglich. Prüfen Sie aus diesem Grund die gerätespezifische Beschrei-
bung vor der Anpassung des Systemmenüs:
Die RTC-Werte werden mit der Echtzeituhr synchronisiert, sofern die Hardwa-
re vorhanden ist.
Die hardwarespezifischen Objekte sind nur aktiv, wenn die zugehörige Hard-
ware vorhanden ist:
Geschwindigkeitskanäle
Eingang für Zapfwellendrehzahl
Hitch-Position (digital)
Hitch-Position (analog)
Ein- oder Ausgang für Zündung
Programmierung | 8
26 / 46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis