Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Extraflame Anleitungen
Pelletofen
Duchessa iDro
Extraflame Duchessa iDro Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Extraflame Duchessa iDro. Wir haben
4
Extraflame Duchessa iDro Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Extraflame Duchessa iDro Benutzerhandbuch (44 Seiten)
Marke:
Extraflame
| Kategorie:
Pelletofen
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Sicherheitshinweise
4
Technische Eigenschaften
5
Schablone Comfort Idro
6
Schablone Duchessa Idro
8
Was sind Eigentlich Pellets
10
Lagerung der Pellets
10
Einfüllen der Pellets
10
Warnhinweise
10
Optionaler Bausatz Gestell zur Seitlichen Pelleteinfüllung
11
Schablone Mitg Estell zur Seitlichen Elleteinfüllung
12
Optionaler Bausatz zur Pellet
13
Schablone mit Gestell Zurp Ellet -Fronteinfüllung
15
Sicherheitsvorrichtungen
16
Defekt des Rauchgasabsauggebläses
16
Stopp des Pelletzufuhr-Motors
16
Mikroschalter Tür
16
Mikroschalter Einsatzblockierung
16
Zeitweiliger Stromausfall
16
Elektrische Sicherheit
16
Rauchabzug Sicherheit
16
85°C-Kapillarrohrthermostat Pellet -Behälter
16
Wasser-Übertemperatursicherung
16
Listenexterne Vorrichtungen
17
Installation und Sicherheitsvorrichtungen
17
Sicherheitsvorrichtungen
17
Vorschriftsgemässe Abstände Ders
17
Sicherheitseinrichtungen für Anlage mit Geschlossenem Ausdehnungsgefäss
17
Tabelle der AMP
18
Omfort Idro
18
Bilder Sicherheitsvorrichtungen Duchessa Idro
19
Montage- und Installationsanleitung
20
Glossar
20
Installation
20
Zulässige Installationen
20
Unzulässige Installationen
20
Schornstein Odere Inzelrauchgasrohr
21
Anschluss an die Rauchgasabzugsanlage
21
Nschlüsse
21
Anschluss des Gerätes an den
22
Schornstein
22
Erbrennungsprodukte
22
Schornsteinkopf
22
Anschluss an Äussere Zuluftleitungen
23
Sicherheitsempfehlungen
23
Vorschriften auf Landes -, Regional
24
Warmluftkanalisierung
24
Ivina Plus
24
Tosca Plus
24
Installation Comfort Idro
25
Ositionierung
25
Montage auf Bestehenden Sockel
25
Montage mit Halterungs- und Lade-Bausatz
26
Bereits Vorhandene Verkleidung
27
Installation des Hydraulischen Teils
27
Teils
27
Verkleidung nicht Vorhanden
27
Eitungen für die Luftzirkulation
29
Hydraulikanlage
31
Betriebsbeschreibung des Produkts
32
Edientafel
32
Instellung Laufender Ag und Hrzeit
32
Unktionsweise der Mwälzpumpe
32
Usschalten
32
Ündung
32
Die Fernbedienung
33
Etrieb
33
Omfort Idro
33
Uchessa Idro
33
Zusätzlicher Raumthermostat Nstallation
33
Benutzerparameter
34
Ochenprogrammierer
34
Einstellung der Pelletzufuhr
36
Ebrauch der Kratzeisen
37
Einigung Brennschale
37
Einigung Schenkästen Lade
37
Reinigung Comfort Idro / Duchessa Idro
37
Dichtungen von Tür, Aschenkasten und Brennschale
38
Nschluss an den Schornstein
38
Reinigung Wärmetauscher (Comfort Idro)
38
Benutzung der Kratzeisen
39
Reinigung Brennschale
39
Reinigung Duchessa Idro
39
Nschluss an den Schornstein
40
Und Brennschale
40
Anzeigentabelle des Produkts
41
Garantiebedingunge
43
Werbung
Extraflame Duchessa iDro Benutzerhandbuch (48 Seiten)
Marke:
Extraflame
| Kategorie:
Herde
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Kapitel 1
7
Sicherheitshinweise
7
Kapitel 2 TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
8
Dima Duchessa Idro
9
Dima Duchessa Idro Steel
10
Kapitel 3 WAS sind EIGENTLICH PELLETS
11
Lagerung der Pellets
11
Kapitel 4 SICHERHEITSVORRICHTUNGEN
12
Defekt des Rauchgasabsauggebläses
12
Stopp des Pelletzufuhr-Motors
12
Mikroschalter Tür
12
Fehlzündung
12
Zeitweiliger Stromausfall
12
Elektrische Sicherheit
12
Rauchabzug Sicherheit
12
Sicherheitsvorrichtung der Temperatur des Pellet-Behälters mit 85 °C-Kapillarrohrthermostat
12
Sicherheitsvorrichtung Wasser-Übertemperatur mit 100 °C-Kapillarrohrthermostat
13
Minimum- und Maximum-Druckwächter
13
Listenexterne Svorrichtungen
13
Installation und Sicherheitsvorrichtungen
13
Sicherheitseinrichtungen für Anlage mit Geschlossenem Ausdehnungsgefäss
13
Kapitel 5 MONTAGE- und INSTALLATIONSANLEITUNG
16
Glossar
16
Wärmedämmung
16
Rauchgasabzugsanlage
17
Installation
17
Zugelassene Installationen
17
Unzulässige Installationen
17
Anschluss an die Rauchgasabzugsanlage
18
Rauchgaskanal Bzw. Anschlüsse
18
Schornstein oder Einzelrauchgasrohr
19
Anschluss des Gerätes an den Schornstein und Abzug der Verbrennungsprodukte
21
Schornsteinkopf
21
Schornsteinköpfe, Abstände und Anordnungen
22
Anschluss an Äussere Zuluftleitungen
22
Isolierung, Ausbauten, Verkleidungen und Sicherheitsempfehlungen
22
Vorschriften auf Landes-, Regional-, Provinz- und Gemeindeebene
22
Kapitel 6 HYDRAULIKANLAGE
23
Anlagenart
23
Anlage mit Geschlossenem Ausdehnungsgefäss für Geräte mit Zufuhr-Automatik
23
Allgemeines
23
Sicherheitsventile
24
Geschlossenes Ausdehnungsgefäss
24
Kontrollen bei der Erstmaligen Zündung
25
Eigenschaften des Speisewassers
25
Füllen der Anlage
25
Kapitel 7 BETRIEBSBESCHREIBUNG des PRODUKTS
26
Bedienungstafel
26
Einstellung Tag und Aktuelle Uhrzeit
26
Grundanweisungen
27
Zuendung
27
Regulierung der Wassertemperatur
28
Betrieb
28
Betrieb der Umwälzpumpe
29
Ausschalten
29
Kapitel 8 DIE FERNSTEUERUNG
30
Kapitel 9 ZUSÄTZLICHES AUSSENTHERMOSTAT
31
Installation
31
Betrieb
31
Kapitel 10 BENUTZERPARAMETER
32
Einstellung Pelletzufuhr
32
Wochenprogrammierer
32
Einstellung der Pelletzufuhr
35
Kapitel 11 REINIGUNG
37
Reinigung Brennschale
37
Benutzung der Kratzeisen
37
Dichtungen von Tür, Aschenkasten und Brennschale
38
Anschluss an den Schornstein
38
Kapitel 12
39
Tabellen der ANZEIGEN des PRODUKTS
39
Kapitel 13 GARANTIE
43
Garantiebedingungen
43
Garantieleistung
44
Kapitel 14
45
Qualitätskontroll
45
Extraflame Duchessa iDro Benutzerhandbuch (44 Seiten)
LCD-HEIZGERÄTE
Marke:
Extraflame
| Kategorie:
Pelletofen
| Dateigröße: 7 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Warnhinweise
5
Sicherheit
5
Ordentliche Wartung
5
Hydraulikanlage
6
Installation und Sicherheitsvorrichtungen
6
Sicherheitseinrichtungen für Anlage mit Geschlossenem Ausdehnungsgefäss
6
Vorschriftsgemässe Abstände der Sicherheitsvorrichtungen
6
Anlagenart
7
Anlage mit Geschlossenem Ausdehnungsgefäss
7
Allgemeines
7
Sicherheitsventile
7
Geschlossenes Ausdehnungsgefäss
8
Kontrollen bei der Erstmaligen Zündung
8
Automatisches Thermostatmischventil (Verbindlich)
8
Basisschema Hydraulikanlage
9
Hydraulische Anschlüsse Elisir Idro
10
Bausatz Sofort-Trinkwassererwärmung
11
Aufstellung des Ofens
11
Rücksetzung
11
Eigenschaften der Heizgeräte
11
Sicherheitsvorrichtungen
12
Rechtsvorschriften
12
Funktionsschema der Arbeiten
13
Vorbereitende Tätigkeiten
13
Installation
14
Unzulässige Installationen
14
Belüftung der Installationsräume
15
Luftzuleitung
15
Rauchgaskanäle
16
Allgemeine Anforderungen
16
Bezeichnung
19
Beschreibung
19
Technische Dokumentation der Installation
20
Kontrolle und Wartung
20
Pellets und Pelletzufuhr
21
Bedientafel
22
Legende Display-Symbole
22
Allgemeines Menü
23
Grundanweisungen
23
Die Fernbedienung
24
Abschaltverzögerung Aktivieren
24
Typ und Austausch der Batterien
24
Einstellungen für die Erste Inbetriebnahme
25
Einstellung von Uhrzeit, Tag, Monat und Jahr
25
Einstellung der Sprache
25
Funktionsweise und -Logik
26
Zusatzthermostat
27
Betrieb Zusatzthermostat bei Aktiviertem Stby
27
Betrieb Zusatzthermostat bei Deaktiviertem Stby
27
Installation Zusatzthermostat
27
Aux
27
Benutzermenü
28
Funktion
28
Menü User
29
Set Raumtemp
29
Luefter Freigeben
29
Display
29
Einstellung der Pelletzufuhr
29
V1-Luefter
30
Stand-By
30
Tasten Gesperrt
31
Reset
31
Luftablass
31
Chrono
31
Programmierbeispiel
32
Reinigung durch den Benutzer
33
Ordentliche Wartung
35
Anzeigen
37
Alarme
38
Garantiebedingungen
39
Werbung
Extraflame Duchessa iDro Benutzerhandbuch (32 Seiten)
Marke:
Extraflame
| Kategorie:
Pelletofen
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Warnhinweise
4
Sicherheit
4
Fachgerechte Wartung
5
Hydraulikanlage
6
Installation und Sicherheitsvorrichtungen
6
Vorrichtung gegen die Kondenswasserbildung (Pflicht)
6
Bausatz Sofort-Trinkwassererwärmung
7
Aufstellung des Ofens
7
Stb - Rücksetzung
7
Eigenschaften der Heizgeräte
7
Installation
8
Allgemeines
8
Installation der Einsätze
8
Belüftung der Installationsräume
8
Beispiele für den Richtigen Schornsteinanschluss
9
Anschluss an das Stromnetz
9
Lagerung der Pellets
10
PELLETS und Pelletzufuhr
10
Überprüfungen und Vorkehrungen vor der Erstmaligen Zündung
10
Der Motor für die Pelletzufuhr Funktioniert nicht
10
Stb - Kapillarrohrthermostate - Rückstellvorrichtungen
10
Bedientafel
11
Legende Display-Symbole
11
Allgemeines Menü
12
Grundanweisungen
12
Die Fernbedienung
13
Abschaltverzögerung Aktivieren
13
Typ und Austausch der Batterien
13
Einstellungen für die Erste Inbetriebnahme
14
Netzfrequenz 50/ 60 Hz
14
Einstellung von Uhrzeit, Tag, Monat und Jahr
14
Einstellung der Sprache
14
Sonstige Funktionen
14
Luftablass
14
Erste Ladung
14
Funktionsweise und -Logik
15
Zusatzthermostat
16
Betrieb Zusatzthermostat bei Aktiviertem Stby
16
Betrieb Zusatzthermostat bei Deaktiviertem Stby
16
Installation Zusatzthermostat
16
SET Leistung
17
SET Temperatur
17
Menue User
17
Luefter Freigeben
17
V1-Lüfter
17
Reset
18
Pellet
18
SET Chrono
18
Status
19
Einstellungen
19
Set Uhr
19
Einstellung der Sprache
19
Display
19
Tastensperre
20
Stand-By
20
Aux
20
Reinigung des Pelletbehälters
21
Reinigung und Wartung
21
Ausserbetriebnahme (Saisonende)
23
Dichtungen von Tür, Aschenkasten und Brennschale
23
Rauchrohranschluss an den Schornstein
23
Ordentliche Wartung
24
Von Zugelassenen Fachtechnikern Ausgeführte Fachmännische Wartung
23
Anzeigen
25
Alarme
25
Garantiebedingungen
27
Werbung
Verwandte Produkte
Extraflame Duchessa iDro steel
Extraflame Dorina
Extraflame DIADEMA IDRO
Extraflame DIADEMA
Extraflame DIADEMA IDRO EVO
Extraflame AMIKA
Extraflame ANGELA
Extraflame Cleopatra
Extraflame COMFORT
Extraflame COMFORT IDRO
Extraflame Kategorien
Pelletöfen
Pelletofen
Kamine
Herde
Heizkessel
Weitere Extraflame Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen