Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Corghi Anleitungen
Autozubehör
CompactLine EM 9250
Corghi CompactLine EM 9250 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Corghi CompactLine EM 9250. Wir haben
2
Corghi CompactLine EM 9250 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
Corghi CompactLine EM 9250 Betriebsanleitung (380 Seiten)
Marke:
Corghi
| Kategorie:
Autozubehör
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Italiano
3
English
78
Français
153
Deutsch
228
Einleitung
230
Transport, Lagerung und Handhabung
231
Handling vor der Installation
231
Installation
232
Montage des Radschutzes mit Entsprechender Halterung (Abb. 4)
233
Bodenbefestigung der Maschine (Abb. 5B)
234
Montage des Externen Mechanischen Messarms und seiner Halterung (Falls Vorhanden)
234
Die Wichtigsten Funktionsteile (Abb. 8)
237
Stromanschluss
237
Druckluftanschluss
238
Sicherheitsvorschriften
239
Allgemeine Eigenschaften
240
Technische Daten
241
Allgemeine Gebrauchsbedingungen
244
Ausstattung
244
Zubehör auf Anfrage
244
Anzeigefeld
246
Anzeigefeld - Statussymbole
247
Anzeigefeld - Bedienungstastatur
248
1 Einschalten
249
Verwendung des Automatischen Radspannsystems C
249
2 Auswahl des Auswuchtprogramms
252
3 Eingabe der Radabmessungen (Ausge- Schlossen Programme Alu1P und Alu2P)
254
Eingabe der Raddaten für Auswuchtmaschinen mit Ultraschallsensor (Falls Vorhanden)
256
4 Eingabe der Radabmessungen in die Auswuchtprogramme Alu1P oder Alu2P
260
5 Eingabe der Abmessungen in die Motorrad-Programme
263
6 Radmesslauf
263
Mit Schutzvorrichtung
264
7 Anzeige Unwuchten ohne Abrundung
264
8 Anbringen der Auswuchtgewichte
265
9 Anbringen der Auswuchtgewichte in den Programmen Alu1P oder Alu2P
266
10 Programm zur Gewichteplatzierung hinter den Speichen "Hidden Weight" (nur mit Programmen Alu 1P und Alu 2P)
269
11 Programm für die Teilung des Gewichts an den Seiten der Speiche "Split Weight" (nur bei Motorrad-Programmen)
271
12 Optimierungsprogramm der Unwuchten "Opt
271
13 Zulassung anderer Bediener
274
14 Messlaufzähler
274
15 Allgemeine Konfigurationen - Set up
275
Set up - Auswahl des Fahrzeugtyps (Auto - Motorrad)
276
Set up - Auswahl der Art der Erfassung der
277
Manuellem Messarm)
277
Set up - Masseinheit der Unwuchten
278
Set up - Abrundung der Unwuchten
279
Automatische Positionsforschung (Rpa)
279
Set up - Warning Opt
280
Set up - Masseinheit Anzeige Felgendurchmesser
280
Set up - Masseinheit Anzeige Felgenbreite
281
Set up - Akustisches Signal
282
Set up - Position für das Anbringen der Klebegewichte
282
Uhr. Set up - Helligkeitsanzeige Einstellung
284
Set up - Led-Beleuchtung (Falls Verfügbar)
285
Set up - Laseranzeige (Falls Verfügbar)
285
16 Kalibrierung der Unwuchten mit Eichgewicht
286
Kalibrierung des Ultraschallsen- Sors der Breite (Falls Vorhanden)
287
18 Kalibrierung des Externen Mechanischen Messarms (Falls Vorhanden)
289
19 Displaymeldungen
290
20 Sonstige Meldungen
292
Zustand des Auswuchtzubehörs
294
Fehlersuche
294
Die Maschine Schaltet sich nicht ein (die Displays Bleiben Ausgeschaltet)
294
Die Automatischen Messarme Funktionieren nicht
295
Die Automatische Armlaserlinie Funktioniert nicht (Falls Vorhanden)
295
Die Auswuchtmaschine Liefert keine Übereinstimmung der Wiederholten Messwerte
295
Für das Auswuchten des Rads sind Viele Messläufe Erforderlich
296
LED-Beleuchtung Und/Oder Laseranzeige Funktionieren nicht
296
Wartung
296
Infos zur Entsorgung der Maschine
297
Umweltinformationen
297
Einzusetzende Brandschutzmittel
298
Sachbegriffe
298
Allgemeiner Schaltplan der Elektrischen Anlage
300
Pneumatikschema
302
Español
303
Werbung
Corghi CompactLine EM 9250 Betriebsanleitung (312 Seiten)
Reifenwuchtmaschine
Marke:
Corghi
| Kategorie:
Werkstattgerät
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Italiano
3
English
65
Français
127
Deutsch
189
Einleitung
191
Transport, Lagerung und Handhabung
192
Handling vor der Installation
192
Installation
193
Bodenbefestigung der Maschine (Abb. 5)
194
Die Wichtigsten Funktionsteile (Abb. 8)
195
Stromanschluss
196
Druckluftanschluss
197
Sicherheitsvorschriften
197
Legende der Warn- und Vorschriftsetiketten
198
Allgemeine Eigenschaften
199
Technische Daten
200
Maschinenmaße (Abb. 9-9A)
200
Ausstattung
201
Zubehör auf Anfrage
201
Allgemeine Gebrauchsbedingungen
202
Anzeigefeld
203
Anzeigefeld - Statussymbole
203
Anzeigefeld - Bedienungstastatur
205
1 Einschalten
206
2 Auswahl Auswuchtprogramm
206
3 Eingabe der Radabmessungen
208
(Ausgenommen Programme Alu1P und Alu2P)
208
4 Eingabe der Radabmessungen in den Auswuchtprogrammen Alu1P oder Alu2P
212
5 Eingabe der Abmessungen in die Motorrad-Programme
215
6 Radmesslauf
215
7 Anzeige Unwuchten ohne Abrundung
216
8 Anbringen der Auswuchtgewichte
216
9 Anbringen der Auswuchtgewichte in den Programmen Alu1P oder Alu2P
218
10 Programm Gewichteplatzierung hinter den Speichen "Hidden Weight" (nur bei Programmen Alu 1P und Alu 2P)
220
11 Programm für die Teilung des Gewichts an den Seiten der Speiche "Split Weight" (nur bei Motorrad-Programmen)
222
12 Optimierungsprogramm Unwuchten "Opt
223
13 Zulassung anderer Bediener
225
14 Messlaufzähler
226
15 Allgemeine Konfigurationen - Set up
226
Set up - Auswahl Fahrzeugtyp (Auto - Motorrad)
227
Set up - Auswahl der Art der Erfassung der Radabmessungen in den Auswuchtprogrammen Alu1 und Alu2
228
Set up - Masseinheit der Unwuchten
229
Set up - Abrundung der Unwuchten
230
Automatische Positionssuche
231
Set up - Warning Opt
232
Set up - Masseinheit Anzeige Felgendurchmesser
232
Set up - Masseinheit Anzeige Felgenbreite
233
Set up - Akustisches Signal
233
Set up - Position für das Anbringen der Klebegewichte
234
Set up - Led-Beleuchtung (Falls Verfügbar)
235
Set up - Laseranzeige (Falls Verfügbar)
236
16 Kalibrierung der Unwuchten mit Eichgewicht
237
Kalibrierung des Externen Me- Chanischen Messarms (Falls Vor- Handen)
238
17 Kalibrierung des Externen Mechanischen Messarms
239
18 Displaymeldungen
239
19 Sonstige Meldungen
240
Zustand des Auswuchtzubehörs
242
Fehlersuche
242
Die Maschine Schaltet sich nicht ein (die Displays Bleiben Ausgeschaltet)
242
Die Automatischen Messarme Funktionieren nicht
243
Die Auswuchtmaschine Liefert keine Übereinstimmung der Wiederholten Messwerte
243
Für das Auswuchten des Rads sind Viele Messläufe Erforderlich
243
LED-Beleuchtung Und/Oder Laseranzeige Funktionieren nicht
243
Wartung
244
Informationen zur Entsorgung der Maschine
244
Umweltinformationen
245
Informationen zum Umweltschutz
245
Einzusetzende Brandschutzmittel
246
Glossar
246
Allgemeiner Schaltplan der Elektrischen Anlage
248
Español
251
Werbung
Verwandte Produkte
Corghi CompactLine EM 9250 C
Corghi EM9780 plus AutomaticLine
Corghi EM9780 C plus AutomaticLine
Corghi ET 1450
Corghi EM 9280
Corghi EM 9280 C
Corghi EM 9550 C Plus LaserLine
Corghi EM 9580 C Plus LaserLine
Corghi EM9980
Corghi EM 9580
Corghi Kategorien
Autozubehör
Werkstattgerät
Hebebühnen
Messgeräte
Industrielle Ausrüstung
Weitere Corghi Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen