Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Canon Anleitungen
Überwachungskameras
VB-C500VD
Canon VB-C500VD Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Canon VB-C500VD. Wir haben
2
Canon VB-C500VD Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Canon VB-C500VD Bedienungsanleitung (160 Seiten)
Marke:
Canon
| Kategorie:
IP Kamera
| Dateigröße: 19.75 MB
Inhaltsverzeichnis
Einführung
2
Open Source Software
4
Inhaltsverzeichnis
5
Aufbau dieses Dokuments
8
Benutzerhandbücher
8
Einfürungshandbuch (Mitgeliefert)
8
In diesem Dokument Verwendete Symbole
9
Startseite der Kamera
10
Anzeigen der Startseite der Kamera
10
Anzeigen des Einstellungsmenüs
11
Anzeigen der Beispielseiten
11
Starten des VB-C500 Viewers
12
Benutzerauthentifizierung Beim Zugriff auf das Einstellungsmenü oder den Admin Viewer
13
Kapitel 1 Detaillierte Einstellungen
15
Einstellungsmenü
16
Anzeigen des Einstellungsmenüs
18
Einstellungsmenü
18
Elemente auf allen Einstellungsseiten
19
Übernehmen Geänderter Einstellungen
19
Änderungen, die einen Neustart Erfordern
19
Zurück zum Einstellungsmenü
20
Festlegen des Administratorkennworts und der Einstellungen für LAN, Ipv6, DNS Usw. (Netzwerk)
21
Einstellen von Datum und Uhrzeit (Datum/Uhrzeit)
26
Aktuelle Werte von Datum und Uhrzeit
26
Einstellung
26
Festlegen der Kamerasteuerung und des Externen Gerätenamens (Kamera)
28
Kameraname
28
Anfängliche Kameraeinstellungen
29
Kamerasteuerung
30
Einstellen der Bildauflösung, Bildqualität und Bildfrequenz, der Bildschirmanzeige von Datum und Uhrzeit und Weiterer Informationen (Video)
32
Einstellen des HTTP/FTP-Uploads und der E-Mail-Benachrichtigung (Upload)
36
Allgemeine Upload-Einstellungen
36
E-Mail-Benachrichtigung
40
Festlegen des Bildservers, des Audioservers und des HTTP-Servers (Server)
42
Einstellen des Bildpuffers, der Bewegungserkennung, der Audiowiedergabe und des Intervalltimers (Ereignis)
46
Bewegungserkennung
47
Externe Eingabe
48
Intervalltimer
50
Festlegen der Benutzerzugriffsrechte (Zugriffskontrolle)
51
Konto von Berechtigtem Benutzer
51
Benutzerberechtigung
52
Hostzugriffsbeschränkung
52
Ipsec-Einstellungen (Ipsec)
55
Ipsec-Einstellung
55
Einstellungen an Elementen, die einen Neustart Erfordern (Neustarten)
59
Anzeigen der Ereignisprotokolle und Aktuellen Einstellungen, Durchführen von Wartungsaufgaben (Wartung)
61
Kapitel 2 Vbadmin Tools
63
Die Vbadmin Tools IM Überblick
64
Vbadmin Tools
64
Motion Detection Setting Tool
64
Log Viewer
65
Admin Viewer
65
Starten der Vbadmin Tools
66
Motion Detection Setting Tool
69
Ablauf der Bewegungserkennungskonfiguration
71
Konfigurieren der Bewegungserkennung so Legen Sie die Einstellungen Fest
72
Log Viewer
80
Herunterladen von Protokolldateien
80
So Laden Sie Dateien Herunter
80
Anzeigen von Protokollen
81
Speichern eines Protokolls in einer Datei/Öffnen eines Gespeicherten Protokolls
81
So Speichern Sie ein Protokoll
81
Kopieren/Durchsuchen von Protokollen
82
So Kopieren Sie ein Protokoll
82
So Suchen Sie in Protokollen
82
Anzeigen aller Protokolle so Zeigen Sie alle Protokolle an
82
So Legen Sie die Einstellungen Fest
83
Kapitel 3 VB-C500 Viewer
85
Der VB-C500 Viewer IM Überblick
86
Hauptunterschiede zwischen dem Admin Viewer und dem VB Viewer
86
Benutzerberechtigungen und Kamerasteuerungsrechte
87
Starten von VB-C500 Viewer
90
Schließen von VB-C500 Viewer
91
So Beenden Sie den Viewer
91
Starten über Vbadmin Tools
91
Bedienen von VB-C500 Viewer
93
Bildschirme IM Admin Viewer
93
Bildschirme IM VB Viewer
95
Abrufen der Kamerasteuerungsrechte
97
Vorgehensweise
97
Statusanzeige für Kamerasteuerungsrechte
97
Ändern der Zoomtiefe der Kamera Vorgehensweise
98
Festlegen von Video- und Audioeinstellungen
99
Ändern der Videoaufnahmegröße
100
Ändern der Videoanzeigegröße
100
Anzeigen des Videobilds IM Vollbildmodus (nur Admin Viewer)
100
Anhalten und Fortsetzen eines Videos
100
Neu Verbinden
101
Empfangen von Audiosignalen
102
Anzeigen von Informationen
102
Informationsmeldung
102
Warnmeldung
103
Fehlermeldung
103
Aufgaben und Einstellungen für den Administrator
104
Öffnen des Bedienfelds Steuerung für Admin
104
Konfigurieren der Ausgänge für Externe Geräte
105
Anzeigen des Status der Eingänge für Externe Geräte
105
Anzeigen des Bewegungserkennungsstatus
106
Steuern/Einstellen der Kamera
106
Einstellen der Belichtung
107
Einstellen des Weißabgleichs
109
Einstellen der Intelligenten Schattenkorrektur
111
Einstellen des Nachtmodus
112
Kapitel 4 Erstellen von Webseiten zur Bildverteilung
113
Webseiten zur Bildverteilung
114
Beispiel einer Webseite zur Bildverteilung (Interne Seite der Kamera)
114
Anzeigen der Beispielseiten
116
Verteilen des Bildes mit dem VB Viewer
118
So Erstellen Sie eine Webseite mit dem VB Viewer
118
Speichern von Webseitendaten
118
Beispiel für das Erstellen einer Webseite mit dem VB Viewer
119
VB Viewer-Parameter
121
Beschreibung der Objekt-Tags
121
Verteilen des Bildes an einen Browser
123
Anzeigen des zur Zugriffszeit Aktuellen Videobildes als Standbild
123
Beispiel für die Bildverteilung über eine Globale Adresse
124
Verteilen von Standbildern an Mobiltelefone
125
Überschreiben einer Beispielseite
126
Kapitel 5 Anhang
127
Modifikatoren
128
Verfügbarkeit der Modifikatoren
129
Problembehebung
130
Liste der Protokolleinträge
133
Protokolleinträge in der VB-C500VD/VB-C500D
133
Systemmeldungen
142
List der Meldungen des VB-C500 Viewers
143
IM Informationsbereich Angezeigte Meldungen
143
Fehlermeldungen
145
Wiederherstellen von Einstellungen
146
Wiederherstellen der Einstellungen über die Wartungsseite IM Webbrowser
146
Zurücksetzen der Kamera mit der Reset-Taste
147
Liste der Werkseinstellungen
149
Index
157
Werbung
Canon VB-C500VD Bedienungsanleitung (84 Seiten)
netzwerkkamera
Marke:
Canon
| Kategorie:
Überwachungskameras
| Dateigröße: 10.35 MB
Inhaltsverzeichnis
Einführung
2
Haftungsausschluss
2
Nur Europäische Union (und EWR)
4
Open Source Software
5
Unter GPL und LGPL Lizenzierte Software
5
Inhaltsverzeichnis
6
Überprüfen der Mitgelieferten Elemente
8
Benutzerhandbücher
9
Einführungshandbuch (dieses Dokument)
9
Aufbau dieses Dokuments
10
Symbole für Sicherheitshinweise
10
Sicherheitshinweise
11
Wichtige Warnhinweise
11
Sicherheitshinweise für die Installation
12
Sicherheitshinweise für die Benutzung
13
Sicherheitshinweise für die Verwendung des Optionalen Netzteils PA-V17
14
Wartung
15
Kapitel 1 Einführung
17
Merkmale und Funktionen der VB-C500VD/VB-C500D
18
Weitwinkelobjektiv mit Einstellbarer Brennweite
18
Kompakte Bauform für die Verschiedensten Installationsumgebungen
18
Digitale Nachtmodusfunktion zur Automatischen Anpassung der Bildaufnahme unter Schwacher Beleuchtung
18
Gleichzeitige Verteilung von JPEG- und MPEG-4-Bildern
19
Auswählbare Messmodi für Verschiedene Aufnahmebedingungen
20
Videoüberwachung in Kleinem Maßstab mit der Vereinfachten Aufzeichnungssoftware VK-Lite
20
Softwarepaket
21
VB Initial Setting Tool Ver. 5.0.1
21
Vbadmin Tools Ver. 5.1
21
VB-C500 Viewer Ver. 1.1
22
Netzwerk-Videorecorder VK-Lite V2.2
22
Softwarekonfiguration von VK-Lite
23
Vergleich der Beiden Viewer
25
VK-Lite Viewer: Senden und Empfangen von Audiosignalen (Zweiwege-Kommunikation)
26
Betriebsumgebung
27
VB Initial Setting Tool Ver. 5.0.1, Vbadmin Tools Ver. 5.1, VB-C500 Viewer Ver. 1.1
27
Netzwerk-Videorecorder VK-Lite V2.2
28
Hinweise zur Betriebsumgebung
29
Hinweise zum Betrieb bei Aktivierter [Windows-Firewall]
29
Hinweise zum Betrieb unter Windows Server 2003/ Windows Server 2008
30
Registrieren der Startseite der Kamera als Vertrauenswürdige Site
30
Hinweise zum Betrieb unter Windows Server 2008
32
Aktivieren der Soundfunktion zur Nutzung der Audiofunktionen
32
Hinweise zum Betrieb unter Windows Vista
34
Bezeichnung und Funktion der Einzelnen Komponenten
35
Kuppelgehäuse, Innere Abdeckung, Inneres der Kamera
35
Draufsicht auf die Kamera (ohne Kuppelgehäuse)
36
Zubehör
38
Audioschnittstellenkabel WA500-VB
38
E/A-Schnittstellenkabel WC500-VB
39
Netzschnittstellenkabel WP500-VB
39
Einbaumontagesatz SR500-S-VB
40
Netzgerät PA-V17
40
VK-Lite Viewer-Zusatzlizenz
40
Netzwerk-Videorecorder VK-64/VK-16 V2.2
41
Kapitel 2 Ersteinrichtung und Installation der Kamera
43
Ablauf der Einrichtung
44
Schritt 1 Installieren der Software
46
Installieren der Erforderlichen Software
46
Software für die Ersteinstellung und die Verwaltung der Kamera
46
Aufzeichnungssoftware
46
In die Kamera Integrierte Software (keine Installation Erforderlich)
46
Schritt 2 Verbinden der Kamera mit dem Netzwerk
48
Verbinden der Kamera mit dem Netzwerk und Einschalten
48
Über Netzgerät oder Externe Stromversorgung
48
Externe Stromversorgung
51
Geeignete Kabel und Empfohlene Kabellängen
51
Schritt 3 Durchführen der Ersteinstellung der Kamera
52
Durchführen der Ersteinstellung der Kamera
52
Überprüfen des von der Kamera Aufgezeichneten Videobildes
55
Schritt 4 Installieren der Kamera
57
Installationsanleitung für Direkte Montage an einer Decke/Wand
58
Einstellen des Fokus
67
Installationsanleitung für die Montage mit Deckenhalterung an einer Decke/Wand
69
Kapitel 3 Anhang
73
Außenmaße
74
Vb-C500Vd
74
Vb-C500Vd/Vb-C500D
75
Einbaumontagesatz SR500-S-VB (Optional)
75
Technische Daten
76
Eingangs- und Ausgangsanschlüsse
78
E/A-Anschlüsse für Externes Gerät
78
Eingangsanschlüsse für Externes Gerät (IN1, IN2)
79
Ausgangsanschlüsse für Externes Gerät (OUT1, OUT2)
79
Innenschaltung
80
Audio-Eingangs- und Ausgangsanschlüsse
80
Audioeingang, Verwendet als Hochpegeleingang und Mikrofoneingang (Mono)
81
Audio-Ausgangsanschluss (Mono)
81
Teilen und Speichern
Werbung
Verwandte Produkte
Canon VB-C500D
Canon VB-S30D
Canon VB-S31D
Canon VB-S800D
Canon VB-S900F
Canon VB-M40
Canon VB-H41
Canon VB-H710F
Canon VB-H45
Canon VB-M44
Canon Kategorien
Drucker
Kameras
All-in-One-Drucker
Kamera-Objektive
Scanner
Weitere Canon Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen