Baumer
7.3
System
Im Fenster
WLAN-Einstellung und Systemstatus-Einstellungen vorgenommen werden.
Abb. 7: Fenster System
7.3.1
Netzwerk Einstellungen (LAN)
Im Fenster
passt werden. Mögliche Verbindungen sind:
Netzwerkkabel direkt am PC angeschlossen (P2P). Hier dient das Programmiergerät als
n
DHCP-Server.
Netzwerkkabel an einem Netzwerk mit DHCP-Server angeschlossen (Infrastruktur oder Ma-
n
nuell). Bei der Infrastrukturverbindung dient das Netzwerk als DHCP-Server und übergibt
die IP-Adresse und die Einstellungen an das Programmiergerät. Die manuelle Verbindung
kann genutzt werden, um die Einstellungen selbst vorzunehmen.
INFO
Ist das Programmiergerät an einem Netzwerk mit DHCP-Server angeschlossen, so muss das
Gerät zum Konfigurieren (PC, Smartphone, Tablet) im selben Netzwerk angemeldet sein. Mit
dem Schalter für den kabelgebundenen Netzwerkmodus wird zwischen direkter Verbindung mit
einem PC (P2P) und der Verbindung über ein Netzwerk mit DHCP-Server (Infrastruktur/Manu-
ell) umgeschaltet.
V2 | Z-PA.SDL.1 WLAN-Adapter
System
können verschiedene Systemeinstellungen wie Netzwerkeinstellung,
Netzwerk Einstellungen
kann eine kabelgebundene Netzwerkverbindung ange-
Betriebsanleitung
Beschreibung Webinterface
|
7
21