Baumer
5
WLAN-Adapter an Drehgeber anschließen
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch rotierende Wellen
a) Stellen Sie beim Anschluss des Programmiergerätes an den Drehgeber sicher, dass alle mit
dem Drehgeber verbundenen Maschinen stillgesetzt sind und auch durch Dritte nicht wieder
eingeschaltet werden können.
b) Halten Sie bei Programmierungen am Drehgeber immer ausreichenden Abstand zu rotie-
renden Wellen ein.
c) Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil zur Stromversorgung des Programmiergerätes
Vorgehen:
a) Verbinden Sie den Drehgeber mit einem D-SUB Stecker 15-polig mit der D-SUB Buchse 15-
polig des Programmiergerätes.
Das Adapterkabel ist als Zubehör erhältlich.
b) Schliessen Sie das Netzwerkkabel an die Ethernet Buchse an (nicht erforderlich, wenn das
Programmiergerät per WLAN verbunden wird).
c) Schliessen Sie das Programmiergerät an das Stromnetz an.
ü
Die LED neben der D-SUB Buchse blinkt blau.
ü
Sobald die LED statisch grün leuchtet, ist das Programmiergerät betriebsbereit.
USB B Buchse
(noch ohne Funktion)
Stromversorgung
24 V DC
V2 | Z-PA.SDL.1 WLAN-Adapter
Ethernet Buchse RJ45 zum
Anschluss per Netzwerkkabel
WLAN-Adapter an Drehgeber anschließen
Drehgeberanschluss,
D-SUB Buchse 15-polig
Schalter
Netzwerkmodus
Betriebsanleitung
|
5
LED
RESET-Taster
13