Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Carel chillBooster AC012 Serie Technisches Handbuch Seite 58

Adiabatische kühlung für lamellenwärmetauscher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.4.7 Gerätestatus/Pumpenbetrieb
Spannungsanschlüsse (0-230V). Die Klemmen werden versorgt, wenn die Pumpe anläuft; sie ändern ihren Status, wenn die
Pumpe stoppt.
PE
L1
N1C N10
Fig. 6.t
6.4.8 Betrieb oder Produktionsstopp mit UV-Desinf.-Alarm - nur Version mit UV-Desin-
fektor
Fig. 6.u
Die Brücke zwischen den Klemmen A und B (Abb. 6.v) ermöglicht oder verhindert das Ausschalten des Gerätes bei UV-Desin-
fektor-Alarm:
• Wenn die Brücke zwischen A und B vorhanden ist und sich das Gerät im Alarmzustand befi ndet, wird ein vorhandener Alarm
mit roter LED und Aktivierung des Alarmrelais signalisiert. Dabei wird das Gerät nicht ausgeschaltet, und die Produktion wird
fortgesetzt (Werksoption).
• Wenn die Brücke getrennt wird und somit die Klemmen A und B „off en" sind, signalisiert das Gerät die Störung mit roter LED
und Aktivierung des Alarmrelais. Die Produktion wird gestoppt.
A
Fig. 6.v
6.4.9 Sicherung F1
Schutzsicherung der Schalttafel: Verwenden Sie zum Auswechseln den Bausatz ACKFUSE000SP, der 1 x 20 F Glas-Sicherung von
1A enthält.
Fig. 6.w
"chillBooster" +0300076FD - rel. 1.1 - 08.02.2023
Pumpe EIN
Klemme
Klemme N1C
Klemme N1O
Klemme L1
Pumpe AUS
Klemme
Klemme N1C
Klemme N1O
Klemme L1
A
B
B
F1
Spannung
230V
0V
0V
Spannung
0V
230V
0V
GER
21
Installation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis