Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

be in motion
Drehstrom-
Synchronmotor
DSP1-045-100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Baumuller DSP1-045

  • Seite 1 Drehstrom- Synchronmotor DSP1-045-100...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 Inhaltsverzeichnis Drehstrom Synchronmotoren DSP1-045-100 ..................5 1.1. Allgemeine technische Daten ........................5 1.2. Allgemeine Sicherheitshinweise ........................6 1.3. Leistungsdefinition ............................7 1.3.1. Leistungsdefinition für luftgekühlte Maschinen ................7 1.3.2. Leistungsdefinition für wassergekühlte Maschinen ..............7 1.4.
  • Seite 4 4.4. Maßblätter DSP1-100 ..........................64 4.5. Klemmenkastenabmessungen ........................70 Motorkennlinien ............................71 5.1. Kennlinien DSP1-045 ..........................71 5.1.1. DSP1-045..64U-.. (ohne Lüfter) ....................71 5.1.2. DSP1-045..64W-.. (wassergekühlt) .................... 73 5.2. Kennlinien DSP1-056 ..........................75 5.2.1. DSP1-056..64U-.. (ohne Lüfter) ....................75 5.2.2.
  • Seite 5: Drehstrom Synchronmotoren Dsp1-045-100

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 Drehstrom Synchronmotoren DSP1-045-100 Für Anwendungen mit hohen Drehzahlanforderungen ergänzen die DSP1-Motoren die bestehende DSC-Baureihe um Nenndrehzahlen bis 6000 min . Das Design ist identisch mit dem der kompakten DSC-Synchronmotoren und der Baureihe dynamischer Servomotoren DSD2. Für Anwendungen in Handlingachsen, Bearbeitungs-...
  • Seite 6: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 Lager A - Seite Standard: Kugellager; Option: Rollenlager (Baugröße 056-100) B-Seite Kugellager, Festlager B - Seite Kugellager, Festlager Lagergebrauchsdauer 20.000 h Richtwert , Wälzlager mit Fettdauerschmierung Schwinggüte nach DIN EN60034-14 (VDE 0530-Teil14):2004-09 Option: Nur bei Kugellager...
  • Seite 7: Leistungsdefinition

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 1.3. Leistungsdefinition 1.3.1. Leistungsdefinition für luftgekühlte Maschinen Die in der Liste aufgeführten Leistungen (Momente) gelten für Dauerbetrieb (S1) mit Nenndrehzahl bei einer maximalen Umgebungstemperatur von 40 °C, bei Aufstellung der Maschinen unter 1000 m über NN. Sollen Motoren in einer Umgebungstemperatur von mehr als 40 °C oder in Höhen über 1000 m über NN eingesetzt...
  • Seite 8: 1.4.2. Min. Kühlmitteltemperatur In Abhängigkeit Der Umgebungsbedingungen

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 Als Kühlmittel ist klares, schwebstoff- und schmutzfreies Wasser zu verwenden. Hinweis: Bei einer Reduzierung der spezifischen Wärmekapazität beispielsweise durch Zusatz von Glykol ergibt sich in Abhängigkeit des Mischungsverhältnisses eine Leistungsreduktion, welche beim Hersteller zu erfragen ist.
  • Seite 9 Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 Start nein Bestimmung min. ≥ Bestimmung rel. Wasser Kühlmitteltemp. Luftfeuchte Umgebung (Diagramm 1.4.2) > Wasser nein min.Wasser (Diagramm 1.4.2) nein ≤ 25 °C Wasser nein Derating ≤ 25 °C gemäß Wasser 2-Punkt Regler Tabelle Keine = 70 °C Einschrän-...
  • Seite 10: Angaben Zu Den Benötigten Kühlvolumenströmen

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 1.4.3. Angaben zu den benötigten Kühlvolumenströmen Volumenstrom Druckabfall Erwärmung max. Kühlmitteldruck Anschluss (2x) Motortyp  15 % [bar] [l/min] [bar] [mm] Schnellkupplung für DSP1-045KO64W Schlauchanschluss (Ø8 mm) Schnellkupplung für DSP1-045SO64W Schlauchanschluss (Ø8 mm) Schnellkupplung für DSP1-045MO64W Schlauchanschluss (Ø8 mm)
  • Seite 11: Medienberührende Materialien Im Motor

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 Es sind in ausreichendem Maße Additive zum Korrosionsschutz und zum Keimschutz beizumischen. Die Art und Beimengung der Additive richtet sich nach den jeweiligen Empfehlungen der Hersteller dieser Additive und den jeweiligen Umgebungsbedingungen. 1.4.4. Medienberührende Materialien im Motor Folgende medienberührende Materialien werden im Motor eingesetzt:...
  • Seite 12: Erläuterungen Zu Motordaten

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 1.6. Erläuterungen zu Motordaten Bemessungsdrehzahl [min Stillstandsmoment [Nm] bei Drehzahl ≥ 1 min zeitlich unbegrenzt Stillstandseffektivstrom [A] bei M Maximales Stillstandsmoment [Nm] bei maximalem Strom [A] und Drehzahl = 0, kurzzeitig 0,max Stillstandstrom [A] bei M...
  • Seite 13: Typenschlüssel

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 1.7. Typenschlüssel DSP1-XXXXXXXX-XX-XX-XXX-XXX-X-XX-X-XXX DSP1-XXXXXXXX-XX-XX-XXX-XXX-X-XX-X-XXX Baugröße DSP1-XXXXXXXX-XX-XX-XXX-XXX-X-XX-X-XXX Baulänge DSP1-XXXXXXXX-XX-XX-XXX-XXX-X-XX-X-XXX Schutzart 64 - Schutzart IP64 65 - Schutzart IP65 DSP1-XXXXXXXX-XX-XX-XXX-XXX-X-XX-X-XXX Kühlart U - ohne Lüfter O - mit Lüfter, 230 VAC Anschlussspannung W - Wasserkühlung DSP1-XXXXXXXX-XX-XX-XXX-XXX-X-XX-X-XXX Nenndrehzahlklasse 10 - 1000 1/min...
  • Seite 14 Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 6 - EQN1337-S (Safety) g - EFS50 Hiperface DSL h - EFM50 Hiperface DSL r – EES37 Hiperface DSL s – EEM37 Hiperface DSL t - SEK37 (Rastwinkel 0°) u - SEL37 (Rastwinkel 0°) v - SEK37 (Rastwinkeloffset im Geberspeicher)
  • Seite 15 Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 DSP1-XXXXXXXX-XX-XX-XXX-XXX-X-XX-X-XXX Rundlauf N - Normal R - Reduziert DSP1-XXXXXXXX-XX-XX-XXX-XXX-X-XX-X-XXX Getriebe-/ Pumpenanbau O - ohne Getriebeanbau und ohne Pumpenanbau A - BPE - Getriebe B - BPEF - Getriebe C - BPEA - Getriebe D - BPN - Getriebe...
  • Seite 16 Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 Technische Änderungen vorbehalten 11/2022 DSP1-045-100 Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 17: Technische Daten

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 2. Technische Daten 2.1. DSP1-045 DSP1-045..64U-..-..-(ohne Lüfter) Netzspannung 3 AC 400 V für Umrichter mit ungeregelter Einspeisung Bemes- Motortyp Still- Still- max. max. Span- Rotor- sungs- stands- stands- Still- Still- mes- mes- mes- nungs- mes- träg-...
  • Seite 18: Dsp1-056

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 2.2. DSP1-056 DSP1-056..64U-..-..-(ohne Lüfter) Netzspannung 3 AC 400 V für Umrichter mit ungeregelter Einspeisung Bemes- Motortyp Still- Still- max. max. Span- Rotor- sungs- stands- stands- Still- Still- mes- mes- mes- nungs- mes- träg- wicht drehzahl strom...
  • Seite 19: Dsp1-071

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 2.3. DSP1-071 DSP1-071..64U-..-..-(ohne Lüfter) Netzspannung 3 AC 400 V für Umrichter mit ungeregelter Einspeisung Bemes- Motortyp Still- Still- max. max. Span- Rotor- sungs- stands- stands- Still- Still- mes- mes- mes- nungs- mes- träg- wicht drehzahl strom...
  • Seite 20: Dsp1-100

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 2.4. DSP1-100 DSP1-100..64U-..-..-(ohne Lüfter) Netzspannung 3 AC 400 V für Umrichter mit ungeregelter Einspeisung Bemes- Motortyp Still- Still- max. max. Span- Rotor- sungs- stands- stands- Still- Still- mes- mes- mes- nungs- mes- träg- wicht drehzahl strom...
  • Seite 21 Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 DSP1-100..64W-..-..-(wassergekühlt) Netzspannung 3 AC 400 V für Umrichter mit ungeregelter Einspeisung Bemes- Motortyp Still- Still- max. max. Span- Rotor- sungs- stands- stands- Still- Still- mes- mes- mes- nungs- mes- träg- wicht drehzahl strom stands- stands- sungs-...
  • Seite 22: Schwingbelastung

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 2.5. Schwingbelastung Das Schwingungsverhalten des Gesamtsystems am Einsatzort, bedingt durch Abtriebselemente, Anbauverhältnisse, Ausrichtung und Aufstellung sowie durch Einflüsse von Fremdschwingungen, kann zur Erhöhung der Schwingwerte am Motor führen. Unter Umständen kann ein komplettes Auswuchten des Läufers mit dem Abtriebselement notwendig werden.
  • Seite 23: Radialkraft-Diagramme

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 2.6. Radialkraft-Diagramme Alle Lager sind für eine Lebensdauer von 20.000 h L dimensioniert. Dabei dürfen die nachfolgend angegebenen Belastungswerte nicht überschritten werden. Die angegebenen zulässigen Radialkräfte F gelten nur für waagerechten Einbau des Motors ohne zusätzliche Axialkräfte.
  • Seite 24 Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 Erläuterung zum Beispieldiagramm: Das maximal noch übertragbare Moment ergibt sich aus der Kennlinie “Welle”. Bei einer Radialkraft von 700 N mit einem Kraftangriffspunkt x = 30 mm von der Wellenschulter ergibt sich ein noch übertragbares Moment von 25 Nm.
  • Seite 25: Diagramme Dsp1-045

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 2.6.2. Diagramme DSP1-045 DSP1-045 DSP1-045 DSP1-045-100 11/2022 Technische Änderungen vorbehalten Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 26: Diagramme Dsp1-056

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 2.6.3. Diagramme DSP1-056 DSP1-056 DSP1-056 Technische Änderungen vorbehalten 11/2022 DSP1-045-100 Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 27 Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 DSP1-056 DSP1-045-100 11/2022 Technische Änderungen vorbehalten Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 28: Diagramme Dsp1-071

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 2.6.4. Diagramme DSP1-071 DSP1-071 DSP1-071 Technische Änderungen vorbehalten 11/2022 DSP1-045-100 Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 29 Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 DSP1-071 DSP1-045-100 11/2022 Technische Änderungen vorbehalten Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 30: Diagramme Dsp1-100

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 2.6.5. Diagramme DSP1-100 DSP1-100 DSP1-100 Technische Änderungen vorbehalten 11/2022 DSP1-045-100 Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 31 Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 DSP1-100 DSP1-045-100 11/2022 Technische Änderungen vorbehalten Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 32: Motorkomponenten (Optionen)

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 Motorkomponenten (Optionen) 3.1. Haltebremse Die Motoren sind optional mit einer Haltebremse ausrüstbar. Bei den Haltebremsen handelt es sich um spielfreie Permanentmagnetbremsen. Die Bremsen arbeiten nach dem Ruhestromprinzip, d.h. beim Abschalten (oder Ausfallen der Betriebsspannung) fällt die Bremse ein. Die Bremsen sind für eine Betätigungsspannung von 24 VDC dimensioniert.
  • Seite 33: Lüfter

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 3.2. Lüfter Motortyp DSC056..O DSC071/100..O DSP1-056..100 Bemessungsspannung [V] Bemessungsfrequenz [Hz] Nennstrom [A] 0,40 0,19 0,16 Bemessungsspannung [V] 24 V DC 115 V AC 230 V AC Nenndrehzahl [U/min] 3350 2765 Nennleistung [W] Bemessungsfrequenz [Hz] Anschluss Stecker 6 - polig...
  • Seite 34: Geber

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 3.3. Geber 3.3.1. Resolver Polpaarzahl 0,5  0,05 0,5 – 0,05 Übersetzungsverhältnis 5 kHz 8 kHz Frequenz 6,3 V Nenneingangsspannung 112 mW 135 mW Eingangswirkleistung bei Leerlauf 70 mA 45 mA Stromaufnahme bei Leerlauf 3,5 V  10% 3,15 V ...
  • Seite 35: 3.3.2. Resolver Für Sicherheitsgerichtete Applikationen

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 3.3.2. Resolver für sicherheitsgerichtete Applikationen DSP1-045-100 Motorbaugröße Polpaarzahl 0,5  0,05 Übersetzungsverhältnis 5 kHz Frequenz SIL 3 (IEC 61508) in Kombination mit b maXX5000 Sicherheits-Integritätslevel PL e (EN ISO 13849) in Kombination Performance Level mit b maxx5000 100.000 rad/s²...
  • Seite 36: Sincos Sek/Sel37 (Fa. Sick/Stegmann)

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 3.3.3. SINCOS SEK/SEL37 (Fa. SICK/Stegmann) Motorbaugröße DSP1-045-100 SEK37 SEL37 Anzahl der Sinus-, Cosinus-Perioden pro Umdrehung 20‘‘ Messschritt bei Interpolation der Sinus-, Cosinus-Perioden mit z. B. 12Bit Anzahl der absolut aufgelösten Umdrehungen 4.096 Codeart für den Absolutwert binär...
  • Seite 37: Sincos Srs/Srm50 (Fa. Sick - Stegmann)

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 3.3.4. SINCOS SRS/SRM50 (Fa. Sick - Stegmann) SRS50 SRM50 Anzahl der Sinus-, Cosinus-Perioden pro Umdrehung 1.024 Schrittzahl pro Umdrehung 32.768 Anzahl der absolut aufgelösten Umdrehungen 4096 Codeart für den Absolutwert binär Ausgabefrequenz der Sinus-, Cosinussignale 0-200 kHz Fehlergrenzen bei Auswertung der Sinus-, Cosinus- Signale;...
  • Seite 38: Sincos Srs/Srm50-S (Fa. Sick/Stegmann)

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 3.3.5. SINCOS SRS/SRM50-S (Fa. SICK/Stegmann) SRS50-S SRM50-S Sicherheits-Integritätslevel SIL2 (IEC 61508), SILCL2 (IEC 62061) Kategorie 3 (EN ISO 13849) Performance Level PL d (EN ISO 13849) Maximale Winkelbeschleunigung 200.000 rad/s Anzahl der Sinus-, Cosinus-Perioden pro Umdrehung 1.024...
  • Seite 39: Ees37/Eem37 Hiperface Dsl® (Fa. Sick/ Stegmann)

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 3.3.6. EES37/EEM37 Hiperface DSL® (Fa. SICK/ Stegmann) EES37 EEM37 Anzahl der absolut aufgelösten Umdrehungen 1 (15 bit) 4096 (15 bit) Codeart für den Absolutwert Binär Schnittstellensignale Digital, RS-485 Positionswerte/Umdrehung 32.768 Maximale Winkelbeschleunigung 500.000 rad/s² maximale Betriebsdrehzahl 12.000 1/min...
  • Seite 40: Efs50/Efm50 Hiperface Dsl® (Fa. Sick/ Stegmann)

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 3.3.7. EFS50/EFM50 Hiperface DSL® (Fa. SICK/ Stegmann) EFS50 EFM50 Anzahl der absolut aufgelösten Umdrehungen 1 (21 bit) 4096 (21 bit) Codeart für den Absolutwert Binär Schnittstellensignale Digital, RS-485 Positionswerte/Umdrehung 2.097.152 Maximale Winkelbeschleunigung 200.000 rad/s² maximale Betriebsdrehzahl 12.000 1/min...
  • Seite 41: Ecn1313/Eqn1325 (Fa. Heidenhain)

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 3.3.8. ECN1313/EQN1325 (Fa. Heidenhain) ECN 1313 EQN 1325 Anzahl der Sinus-, Cosinus - Perioden pro Umdrehung 2048  20‘‘ Systemgenauigkeit Anzahl der absolut aufgelösten Umdrehungen 4096 (12 bit) Codeart für den Absolutwert EnDat 2.1 Abtastgrenzfrequenz bzw. Grenzfrequenz...
  • Seite 42: Eci1319/Eqi1331 (Fa. Heidenhain)

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 3.3.9. ECI1319/EQI1331 (Fa. Heidenhain) Motorgröße DSP1-056-100 ECI 1319 EQI 1331 Strichzahlen  65‘‘ Systemgenauigkeit Anzahl der absolut aufgelösten Umdrehungen 4096 (12 bit) Codeart für den Absolutwert EnDat 2.2 Positionswerte/Umdrehung 524 288 (19 bit) Arbeitsdrehzahl bis zu der die Absolutposition gebildet werden kann...
  • Seite 43: Ecn1325/Eqn1337 (Fa. Heidenhain)

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 3.3.10. ECN1325/EQN1337 (Fa. Heidenhain) ECN 1325 EQN 1337 Strichzahlen 2048  20‘‘ Systemgenauigkeit Anzahl der absolut aufgelösten Umdrehungen 4096 (12 bit) Codeart für den Absolutwert EnDat 2.2 Positionswerte/Umdrehung 33554432 (25 bit) Arbeitsdrehzahl bis zu der die Absolutposition gebildet werden kann...
  • Seite 44: Ecn1325-S/Eqn1337-S (Fa. Heidenhain)

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 3.3.11. ECN1325-S/EQN1337-S (Fa. Heidenhain) ECN1325-S EQN1337-S Sicherheits-Integritätslevel SIL 2 nach EN 61508 3 (EN ISO 13849) Kategorie PL d (EN ISO 13849) Performance Level 50.000 rad/s Maximale Winkelbeschleunigung  20‘‘ Systemgenauigkeit Anzahl der absolut aufgelösten Umdrehungen 4.096 (12bit)
  • Seite 45: Geberleitungen B Maxx 4000

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 3.4. Geberleitungen b maXX 4000 Allgemeines Für alle Gebersysteme wird eine fertig konfektionierte Geberleitung eingesetzt. Der motorseitige Anschluss besteht aus einem 12-poligen Signalrundstecker. Der reglerseitige Anschluss besteht aus einem 15-poligen Sub-D - Stecker. Die schleppfähige Leitung ist für den beweglichen Einsatz z. B. in Schleppketten geeignet. Zudem besteht der Kabelmantel für den Einsatz in Umgebungen mit Säuren und Basen (Kühlmittel) im Gegensatz zum nicht...
  • Seite 46: Verwendungshinweise

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 3.4.2. Verwendungshinweise Betriebstemperatur Geberleitung schleppfähig nicht schleppfähig Grenztemperatur an der Oberfläche an der Oberfläche unbewegter / wenig bewegter Einsatz - 40 °C bis + 80 °C - 30 °C bis + 80 °C dauerbewegter Einsatz - 30 °C bis + 80 °C - 5 °C bis + 70 °C...
  • Seite 47: Geberleitungen Für B Maxx 5000

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 3.5. Geberleitungen für b maXX 5000 Für alle Gebersysteme wird eine fertig konfektionierte und schleppfähige Geberleitung eingesetzt. Der motorseitige Anschluss besteht aus einem 12-poligen Signalrundstecker. Der reglerseitige Anschluss besteht aus einem 26-poligen Sub-D - Stecker. 3.5.1.
  • Seite 48: Motorleitungen

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 3.6. Motorleitungen Die Motorleitungen sind hochflexible, schleppfähige Leitungen mit Gesamtabschirmung. Sie entsprechen den Vorschriften VDE, UL und CSA. Die Steuerleitungen sind als Sternvierer integriert. Die Bremsenansteuerung und der Anschluss des Temperaturgebers werden über den Stecker des Hauptanschlusses herausgeführt.
  • Seite 49: Hauptanschluss Über Stecker

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 3.6.2. Hauptanschluss über Stecker Hinweis: Die Steckergröße wird durch den Stillstandsstrom I des verwendeten Motors bestimmt. Motoren mit einem Stillstandsstrom ≤ 20 A sind mit dem Hauptanschlussstecker Größe 1 ausgeführt. ≤ 36 A wird der Hauptanschlussstecker Größe 1,5 eingesetzt.
  • Seite 50: Hauptanschluss Über Klemmenkasten

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 3.6.3. Hauptanschluss über Klemmenkasten Anschlussbild U V W Leistungsanschluss 1R1 / 1R2 Temperaturfühler BD+ / BD- Bremse Schutzleiter 3.6.4. Verwendungshinweise Betriebstemperatur Die Kabel können in einem Temperaturbereich von -20 °C bis +80 °C betrieben werden Verlegung der Leitung am Motor Die Leitungen dürfen die Motoroberfläche nicht berühren.
  • Seite 51: Bestellinformationen Für Hauptanschlussleitungen

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 3.6.5. Bestellinformationen für Hauptanschlussleitungen Nennstrom: 15 A Nennstrom: 28 A Kabel 4 x 1,5 mm² + 4x 0,75 mm² Kabel 4 x 4 mm² + 4x 0,75 mm² mit Stecker Gr.1 mit Stecker Gr.1,5 Länge [m] Art.
  • Seite 52: Maßzeichnungen Gerätedose Und -Stecker

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 3.7. Maßzeichnungen Gerätedose und -stecker 3.7.1. Hauptanschluss SpeedTec - Winkeleinbaudose drehbar SpeedTec - Gegenstecker (Größe 1 für Stromstärke I bis 20 A) (Größe 1 für Stromstärke I bis 20 A) SpeedTec - Winkeleinbaudose drehbar SpeedTec - Gegenstecker (Größe 1,5 für Stromstärke I...
  • Seite 53: Temperaturfühler

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 3.8. Temperaturfühler Der Anschluss des Temperaturfühlers der DSP1-Baureihe wird über den Hauptanschluss realisiert. Als Option ist der Anschluss über die Geberdose möglich. Die jeweilige Ausführung ist im Bestellschlüssel zu kennzeichnen. Mit dem Temperaturfühler PT1000 wird die Motortemperatur kontinuierlich überwacht. Bei Speisung des Fühlers mit einem Messstrom von 2 mA ergibt sich der oben aufgezeigte Widerstandsverlauf.
  • Seite 54: Maßzeichnungen

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 Maßzeichnungen 4.1. Maßblätter DSP1-045 Maßblatt DSP1-045….U-..-..-.O.-.PP-.-..-O-000 Bauform IM B5 Maßblatt DSP1-045….U-..-..-.B.-.PP-.-..-O-000 Bauform IM B5 Technische Änderungen vorbehalten 11/2022 DSP1-045-100 Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 55 Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 Maßblatt DSP1-045….W-..-..-.O.-.PP-.-..-O-000 Bauform IM B5 Maßblatt DSP1-045….W-..-..-.B.-.PP-.-..-O-000 Bauform IM B5 DSP1-045-100 11/2022 Technische Änderungen vorbehalten Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 56: Maßblätter Dsp1-056

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 4.2. Maßblätter DSP1-056 Maßblatt DSP1-056….U-..-..-.O.-.PP-.-..-O-000 Bauform IM B5 Maßblatt DSP1-056….U-..-..-.B.-.PP-.-..-O-000 Bauform IM B5 Technische Änderungen vorbehalten 11/2022 DSP1-045-100 Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 57 Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 Maßblatt DSP1-056….O-..-..-.O.-.PP-.-..-O-000 Bauform IM B5 Maßblatt DSP1-056….O-..-..-.B.-.PP-.-..-O-000 Bauform IM B5 DSP1-045-100 11/2022 Technische Änderungen vorbehalten Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 58 Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 Maßblatt DSP1-056….W-..-..-.O.-.PP-.-..-O-000 Bauform IM B5 Maßblatt DSP1-056….W-..-..-.B.-.PP-.-..-O-000 Bauform IM B5 Technische Änderungen vorbehalten 11/2022 DSP1-045-100 Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 59: Maßblätter Dsp1-071

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 4.3. Maßblätter DSP1-071 Maßblatt DSP1-071….U-..-..-.O.-.PP-.-..-O-000 Bauform IM B5 Maßblatt DSP1-071….U-..-..-.B.-.PP-.-..-O-000 Bauform IM B5 DSP1-045-100 11/2022 Technische Änderungen vorbehalten Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 60 Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 Maßblatt DSP1-071….O-..-..-.O.-.PP-.-..-O-000 Bauform IM B5 Maßblatt DSP1-071….O-..-..-.B.-.PP-.-..-O-000 Bauform IM B5 Technische Änderungen vorbehalten 11/2022 DSP1-045-100 Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 61 Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 Maßblatt DSP1-071….O-..-..-.O.-.NP-.-..-O-000 Bauform IM B5 Maßblatt DSP1-071….O-..-..-.B.-.NP-.-..-O-000 Bauform IM B5 DSP1-045-100 11/2022 Technische Änderungen vorbehalten Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 62 Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 Maßblatt DSP1-071….W-..-..-.O.-.PP-.-..-O-000 Bauform IM B5 Maßblatt DSP1-071….W-..-..-.B.-.PP-.-..-O-000 Bauform IM B5 Technische Änderungen vorbehalten 11/2022 DSP1-045-100 Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 63 Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 Maßblatt DSP1-071….W-..-..-.O.-.NP-.-..-O-000 Bauform IM B5 Maßblatt DSP1-071….W-..-..-.B.-.NP-.-..-O-000 Bauform IM B5 DSP1-045-100 11/2022 Technische Änderungen vorbehalten Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 64: Maßblätter Dsp1-100

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 4.4. Maßblätter DSP1-100 Maßblatt DSP1-100….U-..-..-.O.-.PP-.-..-O-000 Bauform IM B5 Maßblatt DSP1-100….U-..-..-.B.-.PP-.-..-O-000 Bauform IM B5 Technische Änderungen vorbehalten 11/2022 DSP1-045-100 Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 65 Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 Maßblatt DSP1-100….U-..-..-.O.-.NP-.-..-O-000 Bauform IM B5 Maßblatt DSP1-100….U-..-..-.B.-.NP-.-..-O-000 Bauform IM B5 DSP1-045-100 11/2022 Technische Änderungen vorbehalten Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 66 Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 Maßblatt DSP1-100….O-..-..-.O.-.PP-.-..-O-000 Bauform IM B5 Maßblatt DSP1-100….O-..-..-.B.-.PP-.-..-O-000 Bauform IM B5 Technische Änderungen vorbehalten 11/2022 DSP1-045-100 Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 67 Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 Maßblatt DSP1-100….O-..-..-.O.-.NP-.-..-O-000 Bauform IM B5 Maßblatt DSP1-100….O-..-..-.B.-.NP-.-..-O-000 Bauform IM B5 DSP1-045-100 11/2022 Technische Änderungen vorbehalten Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 68 Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 Maßblatt DSP1-100….W-..-..-.O.-__P-.-..-O-000 Bauform IM B5 Maßblatt DSP1-100….W-..-..-.B.-__P-.-..-O-000 Bauform IM B5 Technische Änderungen vorbehalten 11/2022 DSP1-045-100 Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 69 Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 Maßblatt DSP1-100….W-..-..-.O.-.NP-.-..-O-000 Bauform IM B5 Maßblatt DSP1-100….W-..-..-.B.-.NP-.-..-O-000 Bauform IM B5 DSP1-045-100 11/2022 Technische Änderungen vorbehalten Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 70: Klemmenkastenabmessungen

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 4.5. Klemmenkastenabmessungen Bei einem I > 36 A muss ein Klemmenkasten eingesetzt werden. Ist 63 A > I > 36 A muss folgender Klemmenkasten eingesetzt werden. Die Abgangsrichtung des Hauptanschlusses ist zur B- Seite. Motorbaulänge ≤ 63 A DSP1-071SO ≤...
  • Seite 71: Motorkennlinien

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 5. Motorkennlinien Definition Kalter Motor Umgebungstemperatur (0°C bis 40°C) Betriebswarmer Motor Dauerbetrieb (S1) mit Nenndaten des Motors --> Umgebungstemperatur + Delta-Erwärmung (105K) 5.1. Kennlinien DSP1-045 5.1.1. DSP1-045..64U-.. (ohne Lüfter) DSP1-045KO64U-60-54 DSP1-045-100 11/2022 Technische Änderungen vorbehalten Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 72 Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 DSP1-045SO64U-60-54 DSP1-045MO64U-60-54 Technische Änderungen vorbehalten 11/2022 DSP1-045-100 Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 73: Dsp1-045

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 5.1.2. DSP1-045..64W-.. (wassergekühlt) DSP1-045KO64W-60-54 DSP1-045SO64W-60-54 DSP1-045-100 11/2022 Technische Änderungen vorbehalten Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 74 Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 DSP1-045MO64W-60-54 Technische Änderungen vorbehalten 11/2022 DSP1-045-100 Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 75: Kennlinien Dsp1-056

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 5.2. Kennlinien DSP1-056 5.2.1. DSP1-056..64U-.. (ohne Lüfter) DSP1-056KO64U-60-54 DSP1-056SO64U-60-54 DSP1-045-100 11/2022 Technische Änderungen vorbehalten Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 76 Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 DSP1-056MO64U-40-54 DSP1-056MO64U-60-54 Technische Änderungen vorbehalten 11/2022 DSP1-045-100 Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 77: Dsp1-056

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 5.2.2. DSP1-056..64O-.. (mit Lüfter) DSP1-056KO64O-60-54 DSP1-056SO64O-60-54 DSP1-045-100 11/2022 Technische Änderungen vorbehalten Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 78 Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 DSP1-056MO64O-40-54 DSP1-056MO64O-60-54 Technische Änderungen vorbehalten 11/2022 DSP1-045-100 Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 79: Dsp1-056

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 5.2.3. DSP1-056..64W-.. (wassergekühlt) DSP1-056MO64W-40-54 DSP1-056KO64W-60-54 DSP1-045-100 11/2022 Technische Änderungen vorbehalten Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 80 Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 DSP1-056SO64W-60-54 DSP1-056MO64W-60-54 Technische Änderungen vorbehalten 11/2022 DSP1-045-100 Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 81: Kennlinien Dsp1-071

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 5.3. Kennlinien DSP1-071 5.3.1. DSP1-071..64U-.. (ohne Lüfter) DSP1-071KO64U-60-5 DSP1-071SO64U-60-5 DSP1-045-100 11/2022 Technische Änderungen vorbehalten Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 82 Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 DSP1-071MO64U-40-5 DSP1-071MO64U-60-5 Technische Änderungen vorbehalten 11/2022 DSP1-045-100 Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 83: Dsp1-071

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 5.3.2. DSP1-071..64O-.. (mit Lüfter) DSP1-071KO64O-60-5 DSP1-071SO64O-60-5 DSP1-045-100 11/2022 Technische Änderungen vorbehalten Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 84 Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 DSP1-071MO64O-40-5 DSP1-071MO64O-60-5 Technische Änderungen vorbehalten 11/2022 DSP1-045-100 Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 85: Dsp1-071

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 5.3.3. DSP1-071..64W-.. (wassergekühlt) DSP1-071KO64W-60-5 DSP1-071SO64W-60-5 DSP1-045-100 11/2022 Technische Änderungen vorbehalten Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 86 Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 DSP1-071MO64W-40-5 DSP1-071MO64W-60-5 Technische Änderungen vorbehalten 11/2022 DSP1-045-100 Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 87: Kennlinien Dsp1-100

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 5.4. Kennlinien DSP1-100 5.4.1. DSP1-100..64U-.. (ohne Lüfter) DSP1-100KO64U-40-5 DSP1-100KO64U-60-5 DSP1-045-100 11/2022 Technische Änderungen vorbehalten Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 88 Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 DSP1-100SO64U-40-5 DSP1-100SO64U-60-5 Technische Änderungen vorbehalten 11/2022 DSP1-045-100 Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 89 Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 DSP1-100MO64U-30-5 DSP1-100MO64U-40-5 DSP1-045-100 11/2022 Technische Änderungen vorbehalten Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 90 Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 DSP1-100MO64U-60-5 DSP1-100LO64U-10-5 Technische Änderungen vorbehalten 11/2022 DSP1-045-100 Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 91 Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 DSP1-100LO64U-20-5 DSP1-100LO64U-30-5 DSP1-045-100 11/2022 Technische Änderungen vorbehalten Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 92 Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 DSP1-100LO64U-40-5 Technische Änderungen vorbehalten 11/2022 DSP1-045-100 Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 93: Dsp1-100

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 5.4.2. DSP1-100..64O-.. (mit Lüfter) DSP1-100KO64O-40-5 DSP1-100KO64O-60-5 DSP1-045-100 11/2022 Technische Änderungen vorbehalten Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 94 Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 DSP1-100SO64O-40-5 DSP1-100SO64O-60-5 Technische Änderungen vorbehalten 11/2022 DSP1-045-100 Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 95 Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 DSP1-100MO64O-30-5 DSP1-100MO64O-40-5 DSP1-045-100 11/2022 Technische Änderungen vorbehalten Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 96 Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 DSP1-100MO64O-60-5 DSP1-100LO64O-10-5 Technische Änderungen vorbehalten 11/2022 DSP1-045-100 Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 97 Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 DSP1-100LO64O-20-5 DSP1-100LO64O-30-5 DSP1-045-100 11/2022 Technische Änderungen vorbehalten Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 98 Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 DSP1-100LO64O-40-5 Technische Änderungen vorbehalten 11/2022 DSP1-045-100 Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 99: Dsp1-100

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 5.4.3. DSP1-100..64W-.. (wassergekühlt) DSP1-100KO64W-40-5 DSP1-100KO64W-60-5 DSP1-045-100 11/2022 Technische Änderungen vorbehalten Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 100 Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 DSP1-100SO64W-40-5 DSP1-100SO64W-60-5 Technische Änderungen vorbehalten 11/2022 DSP1-045-100 Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 101 Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 DSP1-100MO64W-30-5 DSP1-100MO64W-40-5 DSP1-045-100 11/2022 Technische Änderungen vorbehalten Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 102 Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 DSP1-100LO64W-10-5 DSP1-100LO64W-20-5 Technische Änderungen vorbehalten 11/2022 DSP1-045-100 Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 103 Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 DSP1-100LO64W-30-5 DSP1-045-100 11/2022 Technische Änderungen vorbehalten Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 104: Inbetriebnahme Und Wartungsanleitung

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 Inbetriebnahme und Wartungsanleitung Für die Inbetriebnahme der Motoren fordern Sie bitte unsere entsprechende Inbetriebnahme- und Wartungsanleitung an. Konformitätserklärung In diesem Kapitel geben wir allgemeine Informationen zu EG-Richtlinien, dem CE - Zeichen und zur Konformitätserklärung. 7.1. Was ist eine EG-Richtlinie EG-Richtlinien geben Anforderungen vor.
  • Seite 105: Begriffsdefinition Konformitätserklärung

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 7.3. Begriffsdefinition Konformitätserklärung Eine Konformitätserklärung im Sinne dieser Dokumentation ist eine Erklärung, dass das in Verkehr gebrachte elektrische Betriebsmittel allen einschlägigen grundlegenden Sicherheits- und Gesundheits- anforderungen entspricht. Mit der in diesem Kapitel vorliegenden Konformitätserklärung erklärt die Firma Baumüller Nürnberg GmbH, dass das Produkt den einschlägigen grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen entspricht,...
  • Seite 106: Eu - Konformitätserklärung

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 7.4. EU - Konformitätserklärung Technische Änderungen vorbehalten 11/2022 DSP1-045-100 Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 107 Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 DSP1-045-100 11/2022 Technische Änderungen vorbehalten Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 108: Ukca-Declaration Of Conformity

    Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 7.5. UKCA-Declaration of Conformity Technische Änderungen vorbehalten 11/2022 DSP1-045-100 Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 109 Drehstrom - Synchronmotoren DSP1-045-100 DSP1-045-100 11/2022 Technische Änderungen vorbehalten Baumüller Nürnberg GmbH...
  • Seite 112 Deutschland - Vertriebsniederlassung Ost Indien Schweiz Ostendstraße 80-90, 90482 Nürnberg Büro Dresden Baumuller India Pvt. Ltd. (Regional Office) Baumüller Swiss AG T: +49 (0) 911 5432-0, F: +49 (0) 911 5432-130 Baumüller Nürnberg GmbH Shed No 149, Platinum Industrial Park, Oberwiesenstrasse 75, 8500 Frauenfeld www.baumueller.com...

Diese Anleitung auch für:

Dsp1-056Dsp1-071Dsp1-100

Inhaltsverzeichnis