Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erläuterungen; Datensicherung - Amprobe SOLAR-4000 Bedienungsanleitung

Solar-analysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLAR-4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erläuterungen
Kennlinien
Nachfolgend werden die im Programm und in den Kennlinien und Messkurven verwendeten Abkürzungen erläutert.
Roh
PUI (Roh)
STC*
PUI (STC)
Ideal STC
Ideal PUI (STC)
* STC - Standard Test Conditions (Standardtestbedingungen):
Einstrahlung 1000 W/m², Spektrum/Luftmasse (Air Mass) AM = 1.5
(Einfallswinkel 48.2°), Modultemperatur +25 °C

Datensicherung

Es ist unerlässlich, dass Ihre Daten in regelmäßigen Abständen gesichert
werden. Bei einem Ausfall des Computersystems (z.B. Festplattendefekt oder
sonstigem Hardwarefehler) können Daten verloren gehen oder beschädigt
werden. Zur Datensicherung vefahren Sie wie folgt:
• Erstellen Sie zuerst mit der Menüfunktion „Datei – Datensicherung" ein
Backup von den auf der SD-Speicherkarte gespeicherten Daten. Es wird eine
Datei im Format *.SBK erzeugt.
• Kopieren Sie anschließend diese Backup-Datei auf einen entsprechenden
externen Datenträger (z.B. CD-ROM , DVD, USB-Datenträger, Bandlaufwerk,
oder Netzlaufwerk).
16
gemessene Strom- /Spannungskennlinie vom
SOLAR-4000 ANALYZER
Leistungskennlinie aus den gemessenen Daten
gemessene Strom- /Spannungskennlinie vom
SOLAR-4000 ANALYZER anhand der
SOLAR-4000 SENSOR Messdaten auf STC
gerechnet
Leistungskennlinie der gemessenen Daten auf
STC gerechnet
Ideale-Strom- / Spannungskennlinie des
Herstellers (Daten aus der Moduldatenbank)
Ideale Leistungskennlinie des Herstellers

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis