Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsanweisungen; Allgemeine Sicherheitshinweise Für Die Elektronische Einheit - Snap Fresh YOR-YFT01-20V Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
DE

1. SICHERHEITSANWEISUNGEN

Lesen Sie die beiliegenden Sicherheitshinweise,
die zusätzlichen Sicherheitswarnungen und die
Anweisungen. Die Nichtbeachtung der Sicherheit-
swarnungen und Anweisungen kann zu Stromsch-
lägen, Verbrennungen und/oder schweren Verletz-
ungen führen. Bewahren Sie die Sicherheitshinwei-
se und Anweisungen zum späteren nachlesen auf.
Die folgenden Symbole werden in der Bedienung-
sanleitung oder auf dem Produkt verwendet:
Lesen Sie die Bedienungsanleitung.
Bezeichnet das Risiko von Personensch-
äden, Todesfällen bzw. Schäden am Gerät
bei Nichtbeachtung der Anweisungen in
dieser Bedienungsanleitung.
Gefahr von Stromschlag.
Gefahr von herumfliegenden Teilen. Halten
Sie umstehende Personen vom Arbeitsber-
eich fern.
Nicht bei Regen nutzen.
Tragen Sie eine Schutzbrille und einen Gehörsch-
utz.
Nur zur Nutzung in Innenräumen.
Gerät der Klasse Il - Doppelte Isolierung -
Sie benötigen keinen geerdeten Stecker.
Miniatur-Sicherungseinsatz mit Zeitverz-
ögerung.
Maximale Arbeitstemperatur: 45° C.
Batterie nicht durch verbrennen entsor-
gen.
Akku nicht in Wasser tauchen.
Entsorgung über Li-Ionen-Akku
Sammelstellen.
Entsorgen Sie das Produkt nicht in gewöh-
nlichen Abfallbehältern.
10
Das Produkt entspricht den geltenden Sicher-
heitsnormen der europäischen Richtlinien.
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR DIE
ELEKTRONISCHE EINHEIT
WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen. Die Nichtbeachtung der War-
nungen und Anweisungen kann zu Stromschläg-
en, Verbrennungen und/oder schweren Verletzu-
ngen führen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweis-
ungen zum späteren nachlesen auf. Der Begriff „Elek-
trowerkzeug" in den Warnungen bezieht sich auf Ihr
netzbetriebenes (schnurgebundenes) Elektrower-
kzeug oder batterie/-akku-betriebenes (schnurloses)
Elektrowerkzeug.
1) Sicherheit im Arbeitsbereich
a) Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und gut
beleuchtet. berfüllte oder dunkle Bereiche können
zu Unfällen führen.
b) Betreiben Sie Elektrowerkzeuge nicht in explosions-
gefährdeten oder leicht entflammbaren Bereichen,
z. B. in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten,
Gasen oder Staub. Elektrowerkzeuge erzeugen
Funken, die Staub oder Abgase entzünden können.
c) Halten Sie Kinder und Umstehende fern, während
Sie ein Elektrowerkzeug bedienen. Ablenkungen
können dazu führen, dass Sie die Kontrolle
verlieren.
2) Elektrische Sicherheit
a) Die Stecker des Elektrowerkzeugs müssen
passend zur Steckdose sein. Nehmen Sie
niemals Änderungen am Stecker vor. Verwen-
den Sie keine Adapterstecker mit geerdeten
Anschlüssen. Unveränderte Stecker und pass-
ende Steckdosen verringern das Risiko eines
Stromschlags.
b) Vermeiden Sie den Kontakt mit geerdeten oder
geerdeten Oberflächen wie z.B. Rohren, Heizkörpern,
Herden und Kühlschränken etc. Wenn Ihr Körper einer
Erdung ausgesetzt ist, besteht ein erhöhtes Risiko
eines Stromschlags.
c) Setzen Sie Elektrowerkzeuge weder Regen noch
Nässe aus. Wasser, das in ein Elektrowerkzeug
eindringt, erhöht das Risiko eines Stromschlags.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis