Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Bedienung; Schall- Und Vibrationswerte - SIOUX SPS07P12 Bedienungsanleitung Und Teileliste

Pistolenform sandpapierschleifer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Wenn keine Druckluftleitungsschmierung erfolgt, wird zur Steigerung der Leistung eine tägliche Schmierung des Werkzeugs vor der Benutzung
empfohlen. Träufeln Sie 2 bis 4 Tropfen Druckluftmotoröl ein und lassen Sie das Werkzeug für 10 bis 20 Sekunden laufen, um das Öl im Werkzeug zu
verteilen.
Um eine maximale Leistung und Lebensdauer des Werkzeugs zu erzielen, wird ein Druckluftleitungs-Öler empfohlen, der so eingestellt ist, dass 2
Tropfen pro Minute geliefert werden. Empfohlen wird das SIOUX-Motoröl Nr. 288.

WARTUNG

Wasser, Staub und andere Fremdstoffe können Rost und das Verkleben des Flügels verursachen. Wenn das Werkzeug für einen längeren Zeitraum
nicht genutzt wird, träufeln Sie ein paar Tropfen Öl in das Werkzeug und lassen Sie es für 10 Sekunden laufen. Hierdurch werden Fremdstoffe entfernt
und die Rostbildung vermindert.

BEDIENUNG

Die Maschine stets von der Druckluftzufuhr trennen, bevor die Sandschleifscheibe befestigt oder ausgewechselt wird!
Sandschleifscheibe befestigen:
1. Die 114,3 mm Druckunterlage auf der Spindel befestigen. Für zusätzliche Steifigkeit kann die 76,2 mm Druckunterlage hinter der 114,3 mm Druck-
unterlage befestigt werden. DIE 76,2 mm DRUCKUNTERLAGE DARF NICHT OHNE DIE 114,3 mm DRUCKUNTERLAGE VERWENDET WERDEN!
2. Sandschleifscheibe befestigen (127 mm).
3. Sicherungsmutter anbringen.
4. Hebel in Buchse einführen.
5. Sandschleifscheibe von Hand festdrehen.
Schleifmaschine durch Drücken des Auslösers einschalten.
Sandschleifscheibe stets leicht angewinkelt zum Werkstück ansetzen.
Sandschleifscheibe nicht zu stark andrücken. Durch zu starkes Andrücken wird die Drehzahl reduziert. Schleifmaschinen arbeiten am besten mit hoher
Drehzahl.
Katalog
Gewicht
Nr.
(lbs/kg)
SPS10P18
1,7/0,8
SPS10P6
1,7/0,8
SPS07P123-24
TBD
SPS07P125-11
TBD
Form ZCE780A
WARNUNG

SCHALL- UND VIBRATIONSWERTE

Lärm (Nach ISO 15744 getestet)
Lärmdruckpegel
Lärmleistungspegel
(dBA)
(dBA)
80
91,6
TBD
TBD
84,8
96,5
83,9
95,5
Ungewissheit (dBA)
0,3
TBD
0,3
0,3
6
Vibration (Nach ISO 28927-1:2009
getestet)
Vibrationspegel m/s
Ungewissheit m/s
2
Weniger als 2,5
0,3
TBD
TBD
1,15
0,12
1,08
0,11
2023May5/M
Date
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sps10p18Sps10p6B serie

Inhaltsverzeichnis