Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scheiben; Verrußen Der Scheibe - ACCENE Lulea Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Es ist verboten, brennbare Materialien und Gegenstände auf den
Kaminofen oder in dessen unmittelbare Nähe zu legen.
• Der Kaminofen darf nicht an einen Heizungsschornstein angeschlossen
werden.
• Die Entsorgung der Asche und die Reinigung des Kaminofens darf nur
an sicheren Ort erfolgen und erst wenn der Kaminofen abgekühlt ist.
Achtung: Es können auch nach dem äußeren Auskühlen des
Kaminofen noch Glutnester in der Asche vorhanden sein.
• Reinigen Sie Ihren Kaminofen nicht mit einem konventionellen
Staubsauger, sondern nur mit einem speziellen Aschesauger.
• Löschen Sie den Kaminofen nie mit Wasser. Sie könnten den Ofen
beschädigen, oder sogar eine Dampfexplosion verursachen.
• Luftein- und Austrittsgitter sind so anzuordnen, dass sie nicht leicht
verschließbar sind.
• Tragen sie beim Hantieren am Kaminofen IMMER hitzebeständige
Schutzhandschuhe. Im Betrieb werden die Oberflächen sehr heiß.
• Halten sie beim Befeuern und während der Abkühlphase Kinder
und Haustiere fern! Es besteht eine hohe Verbrennungsgefahr.

Scheiben

Die Scheibe besteht aus keramischem Glas. Sie kann durch die normale
Verbrennungstemperatur des Kaminofens nicht beschädigt werden, wohl
aber durch mechanische Einflüsse bei der Aufstellung oder beim Transport
des Kaminofens sowie bei dem Einlegen zu großer Stücke Brenngut in den
Feuerraum.
Scheiben gehören zu den Verschleißteilen und unterliegen nicht der
Gewähreistung. Mit gebrochener oder gerissener Scheibe darf der Kaminofen
nicht betrieben werden.
Bitte beachten Sie, z.B. beim Einbau einer neuen Scheibe, dass die Keramik
Glasscheiben besonderes spannungsempfindlich sind und mit größter
Sorgfalt und Feingefühl eingebaut werden müssen.
Verrußen der Scheibe
Bei der Konstruktion der Kaminöfen achten wir darauf, dass die Scheiben
weitgehend rußfrei bleiben. Ruß entsteht durch eine schlechte Verbrennung,
die
mehrere
Abgasmassenstrom des Schornsteines passen nicht zu dem Kaminofen, der
STAND 25.04.2022
Gründe
haben
kann:
Der
Förderdruck
und
der
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis