Der Aschekasten ist im Normalbetrieb immer unbedingt geschlossen zu
halten. Ansonsten kommt es zu einer unkontrollierten Verbrennung und
Schäden am Kaminofen.
Wie ein Schornstein, muss auch ein Kaminofen mindestens einmal im Jahr
gereinigt werden. Entfernen Sie bitte eventuelle Rückstände von der
Heizgasumleitung, aus den Heizgaszügen und aus dem Anschlussrohr zum
Schornstein. Lassen Sie den Kaminofen einmal im Jahr von einem
Fachmann
überprüfen.
Reinigungintervall
Notwendige Reinigungsmöglichkeiten für Feuerstätte und Verbindungsrohr
müssen jederzeit zugänglich sein.
Besonders bei längerer Betriebsunterbrechung kann der Schornstein
verstopfen. Überprüfen Sie in einer solchen Situation vor dem Brennen den
Zustand des Schornsteins!
Heizen in der Übergangszeit
In der Übergangszeit, d.h. bei höheren Außentemperaturen, kann es zu
Störungen des Schornsteinzuges kommen, so dass die Heizgase nicht
vollständig abgezogen werden. Die Feuerstätte ist dann mit geringeren
Brennstoffmengen
Primärluftschiebers/- Reglers so zu betreiben, dass der vorhandene
Brennstoff schneller (mit Flammenentwicklung) abbrennt und dadurch der
Schornsteinzug stabilisiert wird. Zur Vermeidung von Widerständen im
Glutbett sollte die Asche öfter vorsichtig abgerüttelt werden. Sollte sich der
Schornsteinzug nach einer kurzen Probephase nicht stabilisieren, sollten Sie
auf den Betrieb des Ofens verzichten. Gleiches gilt bei starkem Wind. Es
können Rauchgase durch den Schornstein zurück in den Ofen gedrückt
werden und evtl. austreten!
Brennstoffe
Bitte nur die Brennstoffmenge auflegen, die benötigt wird um die max.
zulässige Heizleistung zu erreichen. Die korrekte Brennstoffmenge und Art
finden Sie bitte im beigefügten Anhang dieser Bedienungsanleitung.
Scheitholz, das unter einem offenen Schutzdach gelagert wurde, hat in der
Regel bei guter Belüftung nach ca. zwei Jahren einen Feuchtigkeitsgehalt
von 10–15 %, dann ist es am besten zur Verbrennung geeignet. Wir
STAND 25.04.2022
Die
Auskünfte
gibt
Ihnen
ansonsten
zu
befüllen
über
auch
und
bei
größerer
das
entsprechende
ihr
Schornsteinfeger.
Stellung
des
16