Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anfeuern Des Kaminofens Von Oben; Normalbetrieb - ACCENE Lulea Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sollte beim ersten Anheizen die max. Heizleistung nicht erreicht
werden,
führt
Lackoberfläche
Geruchsbelästigung.
Bitte unbedingt gut Lüften!
Während des Aushärtens der Farbe bitte die Farbe nicht berühren oder etwas
darauf abstellen, um Schäden zu vermeiden.

Anfeuern des Kaminofens von oben

Für das Anfeuern des Kaminofens nur zulässige Anzündhilfen nach EN 1860-
3 verwenden.
Zum Anfeuern die angegebene Brennstoffmenge (Scheitholz) gemäß den
Vorgaben in den technischen Daten im Brennraum anordnen. Darauf etwas
dünnes Anfeuerholz stapeln, sowie eine geeignete Anzündhilfe (Anzündwolle,
Anzündholz, etc.) und die Primäre- sowie Sekundäreluftzufuhr ganz öffnen.
Die Anzündhilfe mit Hilfe eines langen Zündholzes oder einem Stabfeuerzeug
entzünden. Das Anzünden von oben minimiert die Rauchbildung in der
Anzündphase
Verbrennung.
Primäreluftzufuhr reduzieren, sodass sie bei voller Flamme geschlossen ist.

Normalbetrieb

Sobald der Lack ausgehärtet ist, können Sie Ihren Kaminofen in
Normalbetrieb nehmen. Achten Sie bitte darauf, dass er nicht als
Alleinheizung gedacht ist.
Die Einstellungen des Primär- und Sekundärluftreglers finden Sie auf den
Seiten 13 und 14 sowie im Anhang dieser Anleitung.
Bitte nur die Brennstoffmenge auflegen, die benötigt wird um die max.
zulässige Heizleistung zu erreichen. Die korrekte Brennstoffmenge und Art
finden Sie bitte im Anhang dieser Bedienungsanleitung.
Um die Primärluftzufuhr zu gewährleisten und eventuellen Schäden am
Flachrost vorzubeugen, muss der Aschekasten regelmäßig geleert werden.
STAND 25.04.2022
dies
zu
einer
und
einer
und
unterstützt
Sobald
der
verlängerten
damit
verbundenen
somit
eine
Brennstoff
Feuer
Aushärtungszeit
längerfristigen
möglichst
schadstoffarme
gefangen
der
hat
die
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis