Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Störungen Und Ihre Ursachen - ACCENE Lulea Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Raumluftabhängige Feuerstätten, die an Abgasanlagen anzuschließen sind,
dürfen in Räumen, Wohnungen oder Nutzungseinheiten vergleichbarer
Größe, aus denen Luft abgesaugt wird, nur aufgestellt werden, wenn:
-
ein gleichzeitiger Betrieb der Feuerstätten und der Iuftabsaugenden
Anlagen durch Sicherheitseinrichtungen verhindert wird,
-
die
Abgasabführung
überwacht wird,
-
durch die Bauart oder die Bemessung der Anlagen sichergestellt ist,
dass kein gefährlicher Unterdruck entstehen kann.
Lassen Sie eine derartige Installation auf mögliche Wechselwirkung mit
Ihrem Kaminofen vor der Inbetriebnahme unbedingt von Ihrem
Schornsteinfegermeister, bzw. einem autorisierten Fachmann prüfen
und sich die ordnungsgemäße Aufstellung bestätigen.
Mögliche Störungen und ihre Ursachen
Ihr Kaminofen wurde von der Prüfstelle bei immer gleichem Förderdruck des
Schornsteines geprüft. In der Praxis schwankt der Förderdruck, z.B. bei
höherer Außentemperatur oder starkem Wind.
Beim Befeuern raucht der Kaminofen (fehlender Zug):
• der Kamin oder die Abluftrohre sind nicht abgedichtet;
• falsche Abmessungen des Kamins;
• die Türe eines anderen Gerätes, welches an denselben Kamin
angeschlossen ist, ist geöffnet. (Verboten!);
• der Schornstein Zug ist nicht ausreichend.
Der Raum wird nicht warm:
• es wird mehr Wärme benötigt;
• schlechtes Brennmaterial;
• es befindet sich zu viel Asche auf dem Feuerrost;
• die zugeführte Luft ist unzureichend.
STAND 25.04.2022
durch
besondere
Sicherheitseinrichtungen
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis