Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intex Krystal Clear SX1500 Benutzerhandbuch Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Krystal Clear SX1500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG (Fortsetzung)
Erstmalige Inbetriebnahme und Bedienung:
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen vergewissern Sie sich, dass:
• Alle Verbindungsschläuche sicher und fest angeschlossen sind, und die richtige Menge an Filtersand
eingefüllt wurde.
• Das komplette System an eine Erdungssteckdose angeschlossen ist, welche durch einen
FI-Schutzschalter oder durch eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung geschützt ist.
Das Filter-Kontrollventil hat eine Sperr-Position. Die Pumpe sollte niemals
laufen, wenn sich das Ventil in dieser Sperr-Position befindet. Sollte die
Pumpe laufen, während das Ventil geschlossen ist, besteht Explosionsgefahr.
1. Drehen Sie beide Absperrschieber-Griffe gegen den Uhrzeigersinn bis
zum Anschlag. Das öffnet die Ventile und ermöglicht, dass das Wasser
durch die Sandfilteranlage fließt.
2. Entlüften Sie das System - Vergewissern Sie sich, das auf dem
6-Wege-Ventil der Ausgang Richtung Kanal nicht zugeschraubt ist
und anfallendes Abwasser Richtung Kanal geleitet werden kann.
Die Pumpe muss ausgeschaltet sein. Stellen Sie das 6-Wege-
Ventil auf die Position „N" und öffnen Sie das Entlüftungsventil (35)
des Motorgehäuses (siehe Zeichnung 29). Sobald Wasser austritt
schließen Sie das Ventil wieder.
3. RÜCKSPÜLEN - Vergewissern Sie sich, das auf dem 6-Wege-Ventil
der Ausgang Richtung Kanal nicht zugeschraubt ist und anfallendes
Abwasser Richtung Kanal geleitet werden kann. Drücken Sie das
Sechswegeventil nach unten und stellen Sie es auf die Position
„BACKWASH" (RÜCKSPÜLEN) (siehe dazu auch die Zeichnungen
24 & 30).
WICHTIG: Um Beschädigungen am 6-Wege-Ventil zu verhindern,
drücken Sie den Griff immer hinunter, bevor Sie ihn drehen.
Schalten Sie die Pumpe immer aus, bevor Sie die Position des
6-Wege-Ventils verändern.
4. Drücken Sie
, um das System einzuschalten, und drücken Sie dann
, um die Betriebszeit mit dem TIMER einzustellen (für ausführlichere Informationen Abschnitt „System
im TIMER-Modus oder manuell betreiben" lesen). Wasser zirkuliert rückwärts durch das Filtermaterial und
zum Abwasserabfluss. Rückspülen, bis klares Wasser aus der Ablauf-/Abflussöffnung fließt.
BEACHTEN SIE: Wenn „00" auf dem LED-Display blinkt, ist das Gerät im Stand-by-Modus und die Pumpe
läuft nicht. Die erstmalige Rückspülung des Filters wird empfohlen um jegliche Verunreinigungen oder feine
Sandpartikel im Filtermaterial zu entfernen.
5. Schalten Sie die Pumpe ab, stellen Sie das 6-Wege-Ventil in die „RINSE" (NACHSPÜLEN) Position (siehe
Zeichnung 25).
6. Schalten Sie die Pumpe ein und lassen Sie die Pumpe für ungefähr eine Minute laufen um das Sandbett
nach der Rückspülung des Filtermaterials wieder zu ebnen.
7. Schalten Sie die Pumpe ab, stellen Sie das 6-Wege-Ventil in die „FILTERN" Position (siehe Zeichnung 23).
8. Schalten Sie die Pumpe ein. Das System läuft nun im normalen Filterbetrieb. Lassen Sie die Pumpe laufen,
bis die gewünschte Reinheit des Poolwassers erreicht ist und nicht länger als 12 Stunden pro Tag. Wenn
Sie das System zum ersten Mal in Betrieb nehmen, empfiehlt es sich, das System auf eine längere TIMER-
Betriebszeit oder „FP" einzustellen, damit die Pumpe kontinuierlich ohne den TIMER läuft.
9. Notieren Sie sich die erstmalige Manometeranzeige, wenn das Filtermedium sauber ist.
BEACHTEN SIE: Während der ersten Inbetriebnahme des Systems, kann es nötig sein, dass Sie häufiger
rückspülen müssen, aufgrund einer ungewöhnlich starken Verschmutzung in Wasser und Sand. Da die
Filteranlage Schmutz und Verunreinigungen aus dem Poolwasserentfernt, kann der angehäufte Schmutz im
Sandbehälter den Druck erhöhen und der Durchfluss wird vermindert. Wenn keine Saugeinrichtung an das
System angeschlossen ist und die Manometeranzeige liegt im gelben Bereich, ist es Zeit den Sandbehälter
rückzuspülen, siehe „BACKWASH" (Rückspülen) unter dem Abschnitt „Erstmalige Inbetriebnahme und
Bedienung". Ist eine Saugeinrichtung (z. B. Intex Auto Pool Cleaner) an das System angeschlossen,
kann das dazu führen den Durchfluss zu vermindern und den Druck zu erhöhen. Entfernen Sie jegliche
Saugeinrichtung vom System und überprüfen Sie, ob der Druckmesseranzeiger vom gelben Bereich in den
grünen Bereich fällt.
10. Beobachten Sie die Manometeranzeige und kontrollieren Sie wöchentlich, dass die Ein- und
Ablauföffnungen nicht blockiert sind. Wenn die Manometeranzeige im gelben Bereich liegt, ist es Zeit, das
Filtermedium rückzuspülen.
HEBEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
(341IO) MODEL SF90220-2 SAND FILTER PUMP GERMAN 7.5" X 10.3" PANTONE 295U 05/17/2022
ACHTUNG
Deutsch
35
3
1
2
3
Seite 16
341
A
29
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Krystal clear sf90220-2

Inhaltsverzeichnis