Schnellstart
• Haupt-Audiosprache
Stellen Sie die Audiosprache für mehrsprachige Programme ein.
• Haupt-Untertitelsprache
Wählen Sie die Untertitelsprache für den Untertiteltext aus.
• RF-Modulator (nur DT2010T)
Für eine bessere Bildqualität verbinden Sie den Receiver über ein SCART-Kabel mit dem Fernsehgerät.
Wenn Sie stattdessen ein UHF-Koaxialkabel verwenden wollen, gehen Sie wie folgt vor:
Wählen Sie "RF-Modulatortyp".
Wählen Sie mit den LINKS/RECHTS-Tasten einen Typ (PAL B/G, PAL I etc.) aus.
Wählen Sie "RF-Modulatorkanal".
Wählen Sie mit den LINS/RECHTS-Tasten einen Kanal aus.
• Antennen-Power-Booster
Sie können die 5-V-Stromversorgung der Antenne ein-/ausschalten.
6. Schnellstart
In diesem Kapitel werden die Grundlagen der Bedienung des Receivers erläutert. Wie bereits erwähnt, sind die
allgemeinen Einstellungen und Programme für Ihre Region vorprogrammiert. Das bedeutet, dass Sie den Receiver
auch ohne in Abschnitt 5 nachzuschlagen bedienen können.
6.1 Einschalten des Receivers
Drücken Sie die POWER-Taste am Receiver oder auf der Fernbedienung, um den Receiver einzuschalten.
Drücken Sie die POWER-Taste am Receiver oder auf der Fernbedienung nochmals, um das Gerät in Standby
zu schalten.
6.2 Neuinstallation
Normalerweise ist der Receiver bereits so
vorprogrammiert, dass Sie die in Ihrer Region
verfügbaren Fernsehprogramme empfangen können.
Damit Sie die voreingestellten Fernsehprogramme
sehen können, gehen Sie folgendermaßen vor.
Drücken
Sie
die
MENU-Taste
Fernbedienung, um das Hauptmenü aufzurufen.
Wählen Sie "Neuinstallation" und drücken Sie die
OK-Taste.
Wenn Sie zur Eingabe des Passworts aufgefordert
werden, geben Sie das Passwort ein und drücken
anschließend die OK-Taste.
Nach dem Start der Neuinstallation wird der Sprachauswahl-Bildschirm eingeblendet. (Siehe 5.1
Inbetriebnahme des Receivers.) Wählen Sie die gewünschte Sprache aus.
Der Bildschirm "Allgemeine Einstellungen" wird automatisch angezeigt. Drücken Sie die EXIT-Taste auf der
Fernbedienung, um in den Fernsehmodus zu schalten.
Nun sollte ein Fernsehprogramm auf Ihrem Fernsehbildschirm zu sehen sein.
Je nach Receivermodell sind Ihre lokalen Fernsehsender möglicherweise nicht im Receiver vorprogrammiert.
10
auf
der
6.3 Programmauswahl
In den folgenden Schritten wird beschrieben, wie ein vorprogrammiertes Programm aufgerufen wird.
Zur Auswahl des gewünschten Programms haben Sie folgende Möglichkeiten.
• Wählen Sie das Programm mit den Zifferntasten.
• Wählen Sie das Programm mit den CH UP- und CH DOWN-Tasten auf der Fernbedienung oder am Receiver.
• Drücken Sie die OK-Taste und wählen Sie ein Programm aus der Programmliste aus.
Wählen Sie das gewünschte Programm und drücken Sie die OK-Taste. Das von Ihnen gewählte Programm
erscheint zusammen mit der Info-Box auf dem Fernsehbildschirm.
• Um zum zuletzt gesehenen Programm zurückzukehren, drücken Sie die LAST-Taste.
• Info-Box
Dieses Feld erscheint unten auf dem Fernsehbildschirm und liefert Informationen zum aktuellen Programm.
Angezeigt werden z. B. der Titel der laufenden und der nachfolgenden Sendung sowie die Qualität des
terrestrischen Empfangs und die Signalstärke. Wenn Sie ausführlichere Informationen wunschen, wählen Sie den
Titel der Sie interessierenden Sendung und drücken dann die INFO-Taste.
6.4 Lautstärkeregelung / Stummschaltung des Tons
Drücken Sie die VOL UP- und VOL DOWN-Tasten auf der Fernbedienung, um die Lautstärke
des Fernsehers einzustellen.
Wenn eine der beiden Tasten gedrückt wird, erscheint die Lautstärkeanzeige auf dem
Fernsehbildschirm:
Nach Beendigung der Einstellung wird die Lautstarkeanzeige automatisch ausgeblendet.
Drücken Sie die MUTE-Taste auf der Fernbedienung, um den Ton vorübergehend auszuschalten. Drücken Sie die
MUTE-Taste erneut, um die Stummschaltung rückgängig zu machen (Ton einschalten).
6.5 Radiobetrieb
Zusätzlich zu den Fernsehprogrammen können Sie mit dem Receiver auch Radiosender empfangen.
Um Radio zu hören, drücken Sie die TV/RADIO-Taste auf der Fernbedienung.
Wenn Sie wieder fernsehen möchten, drücken Sie die TV/RADIO-Taste erneut.
6.6 Auswahl des Audio-Modus
Dies umfasst die Einstellung der Audiosprache und des Audio-Modus. Die Audiosprache ist auf die als Haupt-
Audiosprache unter "Allgemeine Einstellungen" gewählte Sprache eingestellt. Das heißt, Sie können diese Option nutzen,
um eine Fernsehsendung in einer anderen als der eingestellten Haupt-Audiosprache zu sehen. Wenn Sie nach dem
Ausschalten des Receivers die AUDIO-Taste nochmals drücken, erfolgt die Audiowiedergabe wieder in der Haupt-
Audiosprache.
Drücken Sie die AUDIO-Taste auf der Fernbedienung
Zur Änderung der Audiosprache drücken Sie die CH UP- und CH DOWN-Tasten und wählen eine der vom
Sender angebotenen Sprachen.
Wählen Sie mit den LINKS/RECHTS-Tasten den gewünschten Audio-Modus. Die folgenden Modi stehen zur
Verfügung:
• Stereo : Der Ton kommt aus beiden Lautsprechern.
• Mono(L): Der Ton kommt nur aus dem linken Lautsprecher.
• Mono(R): Der Ton kommt nur aus dem rechten Lautsprecher.
• AC-3
: Dolby Digital (Zur Wiedergabe von Dolby Digital schließen Sie einen Verstärker mit Dolby-Digital-
Decodierung an den SPDIF-Ausgang an.)
Um in den Fernsehmodus zurückzukehren, drücken Sie die AUDIO-Taste erneut oder drücken Sie die EXIT-Taste.
Programmauswahl
11