Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Timer-Aufnahme - Radix DT-2000T Bedienungsanleitung

Digitaler terrestrischer receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Timer-Aufnahme (nur DT-2000T)
• Programme ordnen
So ändern Sie die Reihenfolge der Programme. Wählen Sie den Programmnamen, dessen Position in
der Liste geändert werden soll, und drücken Sie die OK-Taste. Ändern Sie die Reihenfolge mit den CH
UP- und CH DOWN-Tasten und drücken Sie die OK-Taste nochmals.
Drücken Sie die CH UP- und CH DOWN-Tasten, um "Programme ordnen" zu wählen.
Wählen Sie mit den LINKS/RECHTS-Tasten die Liste aus, die das Programm enthält, dessen
Position Sie innerhalb der Liste ändern möchten.
Wählen Sie das Programm und drücken Sie die OK-Taste. Das gewählte Programm wird blau
markiert.
Drücken Sie die LINKS/RECHTS, CH UP und CH DOWN und PAGE UP und PAGE DOWN, um das
markierte Programm an die gewünschte Position zu verschieben.
Drücken Sie die OK-Taste.
• Programme aus der Gesamtliste entfernen
So entfernen Sie Programme aus der Gesamtliste. Wählen Sie das aus der Liste zu entfernende
Programm aus und drücken Sie die OK-Taste.
Drücken Sie die CH UP- und CH DOWN-Tasten, um "Programme aus der Gesamtliste entfernen"
zu wählen, und drücken Sie die OK-Taste.
Wenn der Bildschirm "Programme aus der Gesamtliste entfernen" erscheint, wählen Sie das
Programm bzw. die Programme aus, das/die Sie aus der Gesamtliste entfernen möchten, drücken
die OK-Taste und verschieben Sie sie mit der RECHTS-Taste in den Papierkorb.
Die zu löschenden Programme erscheinen im "Papierkorb". Drücken Sie die EXIT-Taste.
Wenn die Meldung "Wollen Sie die Programme im Papierkorb löschen?" erscheint, drücken Sie die
OK-Taste. Daraufhin werden die Programme gelöscht.
7.3 Timer-Aufnahme (nur DT2000T)
So machen Sie eine Timer-Aufnahme. Es können bis zu 10 Programme aufgezeichnet werden.
Mithilfe der Timer-Aufnahmefunktion können Sie Ihre bevorzugten Fernsehprogramme auf
Videorecorder oder Festplatte aufzeichnen. Eine Aufzeichnung auf Festplatte ist nur mit einem PVR-
Modell möglich.
Drücken Sie die TIMER-Taste auf der
Fernbedienung
Es erscheint die Meldung "Bitte zuerst
Benutzerzeit einstellen", gefolgt vom Bildschirm
"Benutzerzeit-Einstellung". Stellen Sie die
Benutzerzeit auf die aktuelle Uhrzeit ein. Ist die
Benutzerzeit bereits eingestellt, wird dieser
Schritt übersprungen.
Wenn der Bildschirm "Aufnahmeliste" erscheint,
drücken Sie die OK-Taste, um die erforderlichen
Informationen einzugeben.
Rufen Sie das Menü "Aufnahmeeinstellung" auf.
Zur Aufnahme eines Programms geben Sie das
Programm, die Anfangszeit, die Endzeit, den Programmtyp (einmalig, täglich, wöchentlich) usw. ein.
16
Timer-Aufnahme (nur DT-2000T)
• Netzanbieter
Wählen Sie den Netzanbieter, der das aufzunehmende Programm ausstrahlt. Benutzen Sie dazu die
LINKS/RECHTS-Tasten.
• Programm
Wählen Sie das aufzunehmende Programm. Benutzen Sie dazu die LINS/RECHTS-Tasten.
• Startdatum
Legen Sie das Datum (Tag/Monat/Jahr) der Aufnahme fest. Benutzen Sie dazu die Zifferntasten.
• Startzeit
Stellen Sie die Anfangszeit (Stunde/Minute) der Aufnahme ein. Benutzen Sie dazu die Zifferntasten.
• Dauer
Drücken Sie die Zifferntasten, um die Dauer der Aufnahme festzulegen.
• Typ
Bestimmen Sie den Typ (einmalig/täglich/wöchentlich) der Aufnahme. Sie können das Programm
einmalig oder täglich bzw. wöchentlich zur selben Zeit aufnehmen. Wahlen Sie den Aufnahmetyp nach
Bedarf. Benutzen Sie dazu die LINS/RECHTS-Tasten.
• Aufnahme
Startet die Aufnahme entsprechend der obigen Einstellungen. Drücken Sie die OK-Taste.
Nach Beendigung der Einstellungen wählen
Sie "Aufnahme" und drücken die OK-Taste.
Wenn das gewählte Programm gesperrt ist,
erscheint der Bildschirm zur Eingabe des
Passworts. Geben Sie das Passwort ein.
Die Einstellungen für die Timer-Aufnahme
können Sie in der Aufnahmeliste überprüfen.
• 1 Minute vor Beginn der Aufnahme erscheint eine Meldung, die Sie fragt, ob mit der Aufnahme
fortgefahren werden soll. Um mit der Aufnahme fortzufahren, drücken Sie die OK-Taste. Andernfalls
drücken Sie die CANCEL-Taste.
• Auch wenn der Receiver ausgeschaltet ist, schaltet er sich automatisch zur Startzeit der Aufnahme ein.
Nach Beendigung der Aufnahme kehrt er in seinen vorherigen Zustand zurück.
• Sobald die Aufnahme begonnen hat, wird nur das Programm gezeigt, das gerade aufgenommen wird.
Während der Aufnahme sind alle Tasten außer der Ein/Aus-Taste unwirksam. Im Display auf der
Frontbedienung des Receivers erscheint "REC".
• Wurde der Programmtyp auf "Einmalig" eingestellt, wird die Programmierung nach Beendigung der
Aufnahme aus der Aufnahmeliste gelöscht.
Wenn der Programmtyp auf "Täglich" oder "Wöchentlich" eingestellt wurde, werden die
Aufnahmeinformationen auf das nächste Datum gesetzt und dann gespeichert.
• Bei einem PVR-Modell wird die Aufnahme auf Festplatte gespeichert.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dt-2010t

Inhaltsverzeichnis