Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung - GSS STC 160 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STC 160:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4 B
e s c h r e I B u n g
Das Modul ist ein 5 auf 1 Multiplexer. Es setzt fünf ASI/SPTS/MPTS-Transport-
ströme auf einen ASI/MPTS-Transportstrom um. Jeder Eingangs-Transportstrom
kann dem Modul wahlweise über je einen ASI-Eingang oder die LAN-Schnitt-
stelle (fünf Eingangs-IP-Adressen) zugeführt werden.
Die eingespeisten Datenströme sind einzeln editierbar und werden im TPS-Mo-
dul in einen Datenstrom zusammenführt. Dieser Datenstrom wird über den ASI-
Ausgang oder die LAN-Schnittstelle (eine Ausgangs-IP-Adresse) ausgegeben.
LAN1: 227.40.50.1
ASI-Eingang 1
LAN 2: 227.40.50.2
ASI-Eingang 2
LAN 3: 227.40.50.3
ASI-Eingang 3
LAN 4: 227.40.50.4
ASI-Eingang 4
LAN 5: 227.40.50.5
ASI-Eingang 5
Für den Betrieb des Moduls in einem LAN-Netzwerk kann diesem eine eigene
Hardware-IP-Adresse zugeordnet werden.
—> Es gibt 2 IP-Adress-Bereiche:
Die Leuchtdioden der LAN-Schnittstelle zeigen an, ob eine Netzwerkverbin-
dung besteht und ein Datentransfer stattfindet.
Fünf Leuchtdioden geben über ihre Farbe an, ob ein Eingangssignal
vorhanden ist:
TPS
"Hardware"-IP-Adressen (Menü ETHERNET), über die die Module
im Netzwerk verbunden sind (z.B. 192.168.0.x).
"IPTV"-IP-Adressen (Menüs IP-INPUT, OUT-IP), über die die IPTV-
Programme gesendet und empfangen werden (Multicast-Bereich
224.5.0.0 bis 231.255.255.255 z.B. 227.40.50.x).
LED-Anzeige
grün
Signal vorhanden
rot
- 6 -
LAN 6: 227.40.50.6
ASI-Ausgang
Bedeutung
kein Signal
HADA 151

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis