Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Und Pflege Von Werkzeugen - Kaltmann TITANIUM KTI-PMA20V Originale Bedienungsanleitung

Akku-farbspritzpistolen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung von Sicherheitsausrüstungen wie Staubfiltermasken, rutschfesten Sicherheits-
schuhen, Schutzhelmen und Gehörschutz verringert das Risiko von Verletzungen.
3. Vermeiden Sie versehentliches Einschalten. Vergewissern Sie sich, dass der Netzschalter
in der Position OFF steht, bevor Sie das Gerät an das Stromnetz und/oder den Akku an-
schließen oder es anheben/tragen. Das Tragen eines Elektrowerkzeugs mit dem Finger auf
dem Schalter oder das Anschließen eines Werkzeugs an das Stromnetz, wenn sich der
Schalter in der EIN-Stellung befindet, erhöht das Risiko von Unfällen und Verletzungen.
4. Entfernen Sie alle Inbusschlüssel / Schraubenschlüssel usw., bevor Sie das Elektrowerk-
zeug einschalten. Wenn ein Schraubenschlüssel in einem rotierenden Teil des Elektrowerk-
zeugs stecken bleibt, kann dies zu Verletzungen führen.
5. Übertreiben Sie nicht. Achten Sie stets auf einen festen Stand und ein gutes Gleichgewicht.
Dadurch haben Sie in unerwarteten Situationen eine bessere Kontrolle über das Werkzeug.
6. Tragen Sie angemessene Kleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung und keinen Schmuck.
7. Halten Sie Ihre Haare, Kleidung und Handschuhe von den beweglichen Teilen fern. Lose
Kleidung, Schmuck und lange Haare können sich in beweglichen Teilen verfangen.
8. Wenn eine Staubabsaugung und -auffangvorrichtung vorhanden ist, muss diese korrekt an-
geschlossen und verwendet werden. Die Verwendung solcher Geräte kann das Risiko von
staubbedingten Problemen verringern.

Verwendung und Pflege von Werkzeugen

1. Setzen Sie das Werkzeug nicht mit Gewalt ein. Verwenden Sie das richtige Elektrowerk-
zeug für die vorgesehene Arbeit. Das richtige Elektrowerkzeug arbeitet am besten und si-
chersten, wenn es mit der Last verwendet wird, für die es konzipiert wurde.
2. Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht, wenn es sich nicht mit dem Netzschalter ein-
und ausschalten lässt.
3. Elektrowerkzeuge, die sich nicht mit dem Netzschalter bedienen lassen, sind gefährlich
und müssen repariert werden.
4. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und/oder nehmen Sie den Akku aus dem
Elektrowerkzeug, bevor Sie Einstellungen vornehmen, Zubehörteile austauschen oder das
Werkzeug lagern. Diese Sicherheitsvorkehrungen verringern das Risiko einer unbeabsich-
tigten Inbetriebnahme des Elektrowerkzeugs.
5. Bewahren Sie Elektrowerkzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern auf, wenn sie nicht
benutzt werden. Erlauben Sie niemals Personen, die mit dem Elektrowerkzeug und dieser
Anleitung nicht vertraut sind, das Elektrowerkzeug zu bedienen. Elektrowerkzeuge sind in
den Händen von unerfahrenen Benutzern gefährlich.
6. Halten Sie das Elektrowerkzeug ordnungsgemäß instand. Prüfen Sie, ob die beweglichen
Teile nicht falsch ausgerichtet sind, festsitzen oder locker sind, und ob andere Faktoren
den sicheren Betrieb des Elektrowerkzeugs beeinträchtigen können. Wenn das Elektro-
werkzeug beschädigt ist, muss es repariert werden, bevor es wieder benutzt wird. Viele
Unfälle werden durch schlecht gewartete Elektrowerkzeuge verursacht.
7. Stellen Sie sicher, dass die Schneidwerkzeuge scharf und sauber sind. Ordnungsgemäß

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis